Krabbenspinne erbeutet Heuschrecke
© William H. Stipps

Eingestellt: | 2006-08-15 |
---|---|
WS © William H. Stipps | |
...fast übersehen: Tödliches Drama auf einer Wilwiese in der Provence |
|
Technik: | D200 mit 150/2.8 Makro |
Größe | 107.6 kB 669 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer76 durch Gäste279 im alten Zähler |
Schlagwörter: | |
Rubrik Wirbellose: |
Dem Kommentar von Juan kann ich mich anschliessen... Mit einer einfachen Tiefen/Lichter-Korrektur (im Moment meine Lieblings-Funktion...
bekommt man auch ohne Auswahl ein recht gutes Ergebnis, z.B. 40/20, denn auch die Schatten sind recht hart. Dies nur als Vorschlag, Dein schönes Bild mit der erstaunlichen Wildlife-Szene noch zu verbessern.
Gruss, Toph
Ja so was (kleines) wird leicht uebersehen, so mal die kleinen Krabbelviecher meistens auch noch gut getarnt sind.
Schaerfe und Belichtung sind fuer meinen Geschmack gut, das Pflanzenteil was von unten rechts ins Bild ragt, stoehrt ein wenig, evtl. haette ich noch per Photoshop den etwas hellen Hinterteil der Spinne verdunkelt, so das Helligkeit und Farbton dem Kopf angepasst ist.
Schaerfe und Belichtung sind fuer meinen Geschmack gut, das Pflanzenteil was von unten rechts ins Bild ragt, stoehrt ein wenig, evtl. haette ich noch per Photoshop den etwas hellen Hinterteil der Spinne verdunkelt, so das Helligkeit und Farbton dem Kopf angepasst ist.
Gruss Juan