Doppel-Makro ND
© Thorsten Stegmann

Eingestellt: | 2006-08-14 |
---|---|
TS © Thorsten Stegmann | |
Großer Lupinenrandkäfer (Sitona gressorius) auf Wiesen-Alant (Inula britannica) Der Käfer (ein Rüsselkäfer) war ursprünglich mediterran verbreitet und ist bei uns durch Lupinen eingeschleppt, an denen er lebt und wird inzwischen in allen Landesteilen angetroffen. Ein Neubürger unter den Tieren unserer Fauna (= ein Neozoon, eine Neozoe). Die Pflanze ist eine typische Stromtalpflanze der großen Flüsse und noch regelmäßig z.B. an den Buhnen großer Flüsse (hier Elbe) zu sehen, wenn sie auch im Rückgang ist und in vielen Bundesländern bereits im Bestand gefährdet. |
|
Technik: | Nikon E5700, f6,9, 21mm (~83mm KB), 1/133stel, ISO 100, 0LW, Frei hand, Full-frame, leichtes "Polieren" für das Forum |
Größe | 177.8 kB 1000 x 750 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer138 durch Gäste344 im alten Zähler |
Schlagwörter: | alant grosser lupinenrandkaefer inula inula britannica lupinenrandkaefer sitona sitona gressorius wiesen-alant |
Rubrik Wirbellose: |
...wieder alles durcheinander gewürfelt...
( [Aber so kommt man auf viele Kommentare, wenn man sich immer selbst berichtigen muss...
)]
Lukas: Hab 'Blödsinn' geschrieben, jetzt habe ich Deinen Kommentar nochmal gelesen... Daher: Weniger = schwierig, aber nicht unmöglich!
Lukas: Hab 'Blödsinn' geschrieben, jetzt habe ich Deinen Kommentar nochmal gelesen... Daher: Weniger = schwierig, aber nicht unmöglich!
verspätestes Danke an Kai und Lukas für die Kommentare!
Und ein 'frisches' Danke (ganz besonders für die Ehre des 'Zweitausender'
) an Toph! Ich fühle mich sehr geehrt und habe mich gefreut
)
Mir gefiel die vom Schema abweichende Position auch selbst gut. Die ganze Aufnahme ist natürlich an der Blüte ausgerichtet.
@Lukas: Mehr Tiefenschärfe? *Lach*... Wieviel hättest Du denn gerne? Meine Kompaktkamera hat da noch einiges 'auf Lager'...
) Weniger... das ist schwierig...!
Nochmals Danke, Thorsten
Und ein 'frisches' Danke (ganz besonders für die Ehre des 'Zweitausender'
Mir gefiel die vom Schema abweichende Position auch selbst gut. Die ganze Aufnahme ist natürlich an der Blüte ausgerichtet.
@Lukas: Mehr Tiefenschärfe? *Lach*... Wieviel hättest Du denn gerne? Meine Kompaktkamera hat da noch einiges 'auf Lager'...
Nochmals Danke, Thorsten
ich habe mir fest vorgenommen, dass mein 2000ster Kommentar unter einem Bild von Dir stehen soll. Dazu hab ich mir unter Deinen letzten Bildern dasjenige ausgesucht, welches mir am besten gefiel. Dieses Bild gefällt mir in jeder Hinsicht (lediglich die Fühler könnten schärfer sein...
. Eine tolle Farbkomposition, ein sehr schöner Schärfeverlauf. Auch die vom Schema abweichende Laufrichtung des Käfers sagt mir sehr zu.
LG, Toph
mir gefällt gerade die Laufrichtung des Käfers - eine Verbesserung wäre für mich allenfalls eine etwas geringere Tiefenschärfe (falls das mit der Kamera möglich ist bzw. war.). Sonst wirklich schön. Besonders gefällt mir die Einfachheit der Farbtöne mit dem schlichten Braun, Grün und Gelb.
Gruß Lukas
... habe ich diesen interessanten und hübschen Kerl. Das Bild gefällt mir gut, allerdings würde es mir "gestalterisch" wahrscheinlich noch besser gefallen, wenn die Bewegungsrichtung des Käfers nicht "nach Aussen" gerichtet wäre ...
Gruss Kai