
Eingestellt: | 2010-08-26 |
---|---|
HG © Hans Glader | |
Eiben wachsen bekanntlich sehr langsam, haben zudem ein sehr hartes Holz und können bis zu dreitausend Jahre alt werden - wenn man sie nur lässt. Da Eiben giftig sind für Mensch und Tier, hat man sie in früheren Jahrhunderten radikal vernichtet. Dieses Bild zeigt eine Wurzel dieser Baumart die, nach Aussagen der Experten, wahrscheinlich schon an die zweitausend Jahres alt ist. Als mein Begleiter im Urwald mir viel über die Eibe erzählte, musste ich mich erstmal hinsetzen und nachdenken. Unter anderem musste ich unwillkürlich daran denken, was dieser Baum wohl alles erzählen könnte, wenn.... Ich hab's ja schon erwähnt - unglaubliche Erlebnisse hatte ich in diesem Urwald in meinem Kopf gespeichert. |
|
Technik: | EOS 5D II, Stativ, 17-40mm |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 156.2 kB 800 x 533 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer176 durch Gäste650 im alten Zähler |
Schlagwörter: | oesterreich urwald wald |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Vielleicht hätte ich rechts noch etwas beschnitten.
Hast du auch Detail des Baumes fotografiert?
LG Chris
ja klar habe ich auch Details gemacht - das muss man auch wenn sich so etwas bietet. Leider hatte ich aber kein Macro dabei. Ich hatte mich einfach nur auf Landschaft konzentriert und in den Bergen ist halt jeder Gramm weniger zum Tragen ein guter Gramm. Aber ich war ja nicht das letzte mal dort.
Gruß
Hans
ein sehr starkes Bild der Ausschnitt im Rahmen könnte nicht besser sein.
MfG Dieter
ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen - wirklich tolles Foto - und welch ein Glück, wenn man solche Natur erleben darf! Du hast sicher noch mehr Bilder von dieser Wurzel gemacht, oder? Vielleicht magst du ja noch eine andere Ansicht hochladen - würde mich interssieren!
Viele Grüße, eike
um das Erlebnis, dort im Urwald herumstromern (und fotografieren) zu dürfen, bist du wirklich zu beneiden. Eine schöne Waldaufnahme, die immer wieder zum Hingucken verleitet -- und das Beste: Man entdeckt immer wieder neue Aspekte an dem Foto.
Viele Grüße
Gunnar
eine wirklich imposante Wurzel zeigst Du hier mit der man bestimmt einige Tage erzählen könnte. Bestimmt ein tolles Erlebnis wenn ich mir Deine Serie anschaue.
lg sebastian
es geht mir beim Anblick solcher imposanten Naturdenkmälern wie Dir, ich komme ins sinnieren was da wohl alles war und welche Geschichten dahinter stecken mögen.
Beeindruckendes Bild.
Gruss KHL
DAS ist Urwald!
Bei Deinen bisherigen Bildern (die mir ja auch schon gut gefallen haben) hatte ich immer wieder Waldbilder im Kopf, wie ich sie hier aus unserem Wirtschaftswald auch kenne (z.B. Buchen, die an der Komplexkrankeit eingegangen sind).
Diese Aufnahme zeigt jedoch etwas, was nur in einem wirklich alten Wald entstehen kann.
An diesem Wurzelstock könnte man stundenlang fotografieren - es wäre jede Minute anders und jeder kleinste Kameraschwenk!
Kurzum
SUPER
Ingrid
Leider kann man diese einmaligen Eindrücke nicht im Foto festhalten.
Gruß
Hans
LG Martin