
Heute ist mir mal wieder nach einem Blümchen zumute. Ich zeige euch eins, das schon eine Weile auf meiner Festplatte schlummert. Es ist nur ein Hufeisenklee (wenn ich nicht daneben liege ![]() Die Blüten sind oft mit bräunlichen Adern versehen, die als Farbmale für Insekten dienen. LG, |
|||||||
Autor: | © pascale teufel | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-08-19 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | gewoehnlicher hufeisenklee, hippocrepis comosa | ||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: |

@ Gunnar
Da hast du durchaus Recht, Gunnar: normalerweise mag ich schon immer eine gewisse Schärfe - hier wollte ich mich auch mal an einem etwas verträumteren Charakter versuchen. Damit muss ich aber noch viel experimentieren - das will noch nicht ganz so, wie ich es mir vorstelle ...
Außerdem ging es mir bei diesem Bild einfach darum, das Umfeld etwas mit einzubeziehen.
LG,
Pascale
Hallo Pascale, beim Betrachten des Fotos (ohne vorher deinen Namen gelesen zu haben) dachte ich schon, dass vielleicht du das sein könntest. "Stutzig" geworden bin ich, als mir auffiel, dass von der gesamten Blüte nur ein einziges Blütenblatt scharf zu erkennen ist. Insgesamt eine schlichte, schöne Aufnahme, die zu überzeugen weiß. Gefällt mir.
Viele Grüße
Gunnar
es muss nicht immer was Besonderes sein, eine schön gestaltete Aufnahme vom Hufeisenklee mit passendem Schärfeverlauf und interessanten Infos.
liebe Grüße
Gaby
schön hast du ihn getroffen, den Hufeisenklee. Schöne Farben und auch die Schärfe sitzt auf der richtigen Stelle. Sehr schön auch die Gestaltung mit dem Unschärfebereich im Vordergrund. Gefällt mir gut.
LG
Gertraud
die Schärfe hast du optimal gesetzt,gefällt mir
Klaus
Blümchen ist immer gut

Ein sehr schönes Porträt dieser Pflanze!
Sehr interessant auch deine Beschreibung von der Namensgebung!
Gruß von Norbert