
Eingestellt: | 2006-07-24 |
---|---|
RK © Ronald Klittmann | |
Sie werden kaum noch gesehen und Sterben langsam aus ,ich hoffe das es nicht so schnell kommt und wir noch lange freude an ihnen haben werden. |
|
Technik: | Eos 30d 1/400s f7,1 iso250 400mm |
Größe | 174.8 kB 1000 x 668 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer160 durch Gäste385 im alten Zähler |
Schlagwörter: | |
Rubrik Vögel: |
Gruß Ronny
nein ich bin nicht böse :) ganz im gegenteil ich werde es mal testen.
Gruß Volker
Das Phänomen, dass Schlieren durch die Verkleinerung auftreten, ist mir bisher noch nicht begegnet. Ich kenne nur das übliche 'Pixeln', und das ist meist mit dem Hand-Weichzeichner leicht wegzubügeln, solange es sich in Grenzen hält. Deine Schlieren hier konnte ich auch mit 100% Stärke nicht runterbügeln (hab natürlich bereits an Deinem Bild rumgewerkelt, schon vor meinem ersten Kommentar...- daher kam ich auf meine falschen Vermutungen...).
Hmm, da steh ich jetzt wirklich im Wald... Also bis 1500 geht alles glatt, und beim letzten Schritt auf 1000 treten die Schlieren auf? Und wenn Du ab 1500 in 100 Pixel-Schritten verkleinerst (nachschärfen muss nicht unbedingt sein, nur wenn nötig)? Oder treten die Schlieren nur durch eine niedere Jpeg-Qualität auf, und bei 100% nicht? Dann könntest Du auch bis 800 runtergehen - immernoch eine gute Grösse - und dafür mit höherer Qualität speichern...
Aber: wenn die Schlieren nicht vermeidbar sind, hilft nur noch EBV, das ist klar: die richtige Weichzeichnen-Option ausfindig machen, oder eben Stempel: damit gehts garantiert..., muss man dann nur eben in der Beschreibung angeben...
Gruss, Toph
ich bin zwar nicht Toph aber dennoch antworte ich mal :)
Ich würde den HG nach dem Du die Tonwert Korrektur gemacht hast als erstes entrauschen. Danach kannst du dann stufenweise verkleinern und schärfen.
Achja vor dem entrauschen würde ich noch Sensordreck entfernen.
@Toph
Es ist tatsächlich paradox. Das Problem ist das Erwachsene Spatzen die nähe zum Menschen brauchen(Nahrung). Bei der Aufzucht von Jungtieren brauchen diese aber Eiweißreiche Nahrung(Larven etc.) Das Problem ist aber nun das es in unseren Großstädten sowenig Grünflächen gibt das die Eltern nicht genug Eiweißreiche Nahrung Finden können.
Gruß Volker
Gruß Ronny
Ein gutes Bild. Schärfe am Limit...
Oliver hat den HG angesprochen. Kommt auch bei mir etwas schlierig an. Vielleicht etwas zu stark weichgezeichnet? Ist dann sehr schwieig zu beheben, denn auf erneutes Weichzeichnen sprechen die Strukturen kaum noch an, auch auf Entrauschen nicht. Wäre der Stempel mit sehr grosser Werkzeugspitze und halber oder weniger Deckkraft noch die letzte Lösung. Besser: das Original nochmal neu bearbeiten und vorsichtiger Weichzeichnen...
Ich hoffe, dass ich mit meiner Einschätzung nicht vollkommen danebenliege...
Gruss, Toph
Den HG rechts könnte man noch bearbeiten.
Gruß
Oliver
Gruß Gaby
Auch die Schärfe sitzt genau richtig.
Gefällt mir gut!
Liebe Grüße
Michael
Zum Spatz selber habe ich mal einen sehr Spannenden Bericht im WDR gesehen.
http://www.lernzeit.de/sendung.phtml?detail=737317
Gruß Volker