
Eingestellt: | 2010-08-05 |
---|---|
MS © Magdalena Schaaf | |
Hallo, heute gibts mal ein etwas älteres Bild, Juli 2009 entstanden, und zeigt eine relativ kleine frisch aufgeblühte Nachtkerze am Abend inmitten von Hasenklee - beides alltgäliche Motive, denen ich nur wenig bisher im Forum begegnet bin. Das Bild entstand in einem Biotop, welches offenbar als Ausgleichsfläche angelegt wurde. Es hat sich auch sehr gut in den Jahren entwickelt, allerdings scheint sich niemand zu kümmern. Dieses Jahr war ich nur wenige Male dort und war auch nie lange dort: Ginster, Springkraut und Schilf wuchern alles zu und im hinteren Teil ist eine mehrere Meter hoch, breite und lange "Brombeerburg". Vielleicht kann ich ja herausfinden, wer zuständig ist und wie es da weitergeht. Wäre wirklich schade um die vor schätzungsweise 10 Jahren mit offenbar viel Mühe angelegte Fläche. Ich hoffe, es gefällt, |
|
Technik: | 40D | Tamron 90mm 1/400 | F2,8 | ISO:2oo ohne Stativ |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 215.0 kB 600 x 900 Pixel. |
Ansichten: | 88 durch Gäste300 im alten Zähler |
Schlagwörter: | abend blume gelb hasenklee nachtkerze nachtkerzengewaechse oenothera onagraceae pflanze |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Danke für Eure Kommentare und den Klick!
@Martin:
Danke Dir auch für den Vorschlag bzgl. der Farbabstimmung. Ich bevorzuge es aber dennoch so, denn: Zum Einen entspricht es dem, was ich dort gesehen hatte und wie die Stimmung dort war. Und zum Anderen gehen die Blüten der Nachtkerzen nunmal erst am späten Abend auf, auch hier war die Sonne schon weg. Und dann ist es eher duster. Von daher passt das so für mich
liebe Grüße,
Magdalena
ein sehr schön gestaltetes Motiv, welches nach meinem Empfinden ruhig ein wenig heller abgestimmt sein dürfte, um es lebendiger wirken zulassen. Auch farblich warst Du sehr zurückhaltend. Die Unschärfen im VG wie auch HG hast Du gut plaziert. Ein sehenswerte Werte Aufnahme, die ich mir sehr gerne angeschaut haben.
Gruß Martin
Du präsentierst uns ein für Dich typisches Bild mit einer geheimnisvollen -in diesem Fall leicht düsteren- Lichtstimmung.
Die Pflanze im VG ist ein schöner Farbkleks vor dem etwas grauen mit schönen wolkigen Strukturen versehen HG.
Dieser HG ist Dir wirklich großartig gelungen. Er sieht fast wie Nebel aus, aus dem hier und da ein paar Pflanzenteile hervor gucken.
Kurzum, ich findes es klasse...
vG
Detlef
die Aufnahme gefällt mir gut. Du zeigst hier den typischen Bewuchs der Tagebauränder wie ich sie bei mir kenne. Die kühlen Grundstimmung im Kontrast zu der sich öffnenden farbigen Blüte finde ich wirkungsvoll.
Viele Grüße,
Marcus