
Eingestellt: | 2010-08-05 |
---|---|
PT © pascale teufel | |
Ja, ich weiß, die Zeit der Stiefmütterchen ist längst vorbei, aber ich hatte einfach mal wieder Lust auf ein kleines Blümchen, und weil die Auswahl zur Zeit eben längst nicht mehr so reichlich ist wie im Frühjahr und frühen Sommer, habe ich auf ein Bild vom Juni zurück gegriffen. Es MÜSSEN ja nicht immer Falter und Libellen sein, oder? Folgende Information fand ich zum Wilden Stiefmütterchen (NICHT zum Ackerstiefmütterchen!) "Das untere Kronblatt symbolisiert die Stiefmutter, die auf zwei Stühlen (Kelchblättern) sitzt. Ihre eigenen Töchter sitzen ihr zur Seite auf je einem Stuhl, die beiden Stieftöchter teilen sich den kleinsten Stuhl und trauern in violett." Zum Ackerstiefmütterchen "Die Samen bleiben über 20 Jahre lang keimfähig. In einigen Gebieten wurde die Pflanze resistent gegen bestimmte Unkrautvernichtungsmittel und wächst bis zu 1 m hoch." Das habe ich leider noch nicht mit eigenen Augen gesehen (hier freut man sich, wenn man überhaupt noch Ackerstiefmütterchen findet - die gibt es längst nicht mehr an jedem Ackerrand!!!) aber es imponiert mir außerordentlich. Mir gefällt in diesem Zusammenhang SEHR das Wort von Oskar Kokoschka VG, |
|
Technik: | Nikon D5000 & 150er Sigma 1/320 sec; f 4,5, ISO 200; + 1,33 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 166.4 kB 570 x 850 Pixel. |
Ansichten: | 127 durch Gäste309 im alten Zähler |
Schlagwörter: | viola tricolor wildes stiefmuetterchen |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
wunderschön Dein blaues Stiefmütterchen, ich hatte es noch nicht kommentiert, die zarten Farben und das diffuse Licht gefallen mir sehr!
Viele Grüße
Udo
VG,
Pascale
Freut mich, dass es euch gefällt - dann hattet wenigstens IHR BEIDE kein "Nanu-das-kenne-ich-doch-Erlebnis!"
@ Mike
Witzig, dass du schon beim Thumb an mich dachtest, Mike - ich bin mir da nämlich jetzt gar keiner besonderen "Handschrift" bewusst ...
LG,
Pascale
LG,
Pascale
irgendwie kam mir das Bild auch bekannt vor.... aber ich habe es glaube das letzte Mal nicht kommentiert.
Mir gefällt das Bild mit den unterschiedlichen Grüntönen, dem aus dem grün auftauchenden Stiefmütterchen und der weiteren Blüte im Hintergrund.
Bei uns habe ich noch keine Wilden gefunden, bzw. keine mit blau....
und ja, es müssen nicht immer nur Falter und Libellen sein
liebe Grüße,
Magdalena
Ja, mit Blau waren sie auch hier seltener ...
LG,
Pascale
ich glaube das foto habe ich schon mal kommentiert.
hast du es doppelt drin oder ist das ein anderes?
vg
ines
LG,
Pascale
und, dass mein gedächtnis besser ist will ich zwar einerseits hoffen, (ich glaub ich bin paar jährchen jünger) aber andererseits ist es auch oft sehr löchrig.
nur mein fotogedächtnis, das hat mich noch nie im stich gelassen.
als ich dieses Bild im Thumb sah, dachte ich schon direkt an dich.
Also mir gefällt Dein Bild sehr gut.
Die Farben sind sehr schön und auch Bildaufbau und Schärfe überzeugen mich.
Gefällt mir!
Viele Grüße
Mike