
Ich bin immer wieder beeindruckt von Raubfliegen. Diese hier hielt still - im Gegensatz zu den Prachtlibellen, die ich eigentlich fotografieren wollte. |
|||||||
Autor: | © Kai Rösler | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-07-08 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | barbarossa-raubfliege, eutolmus rufibarbis, lupenobjektiv, raubfliege | ||||||
Rubrik Wirbellose: | |||||||
Serie Portraits: |
Gruss Kai
GLG in die Schweiz
Charly
ich finds klasse.
LG
Angela
lg
Friedel
Mir scheint die Schärfentiefe auch erstaunlich, die Du hier mit nur einem Bild erzielst...
Kompliment, Toph
ein Bild mit einer sehr intensiven Wirkung, die durch die perfekte Gestaltung zustandekommt. Nicht nur die Augen fesseln den Blick des Betrachters, sondern auch noch die in der Schärfeebene liegenden (linken) beiden Beine, die einen fast zu ergreifen scheinen.
Wird mir länger in Erinnerung bleiben als so manches Prachtlibellen-Bild
viele Grüße
Tobias
das ist wieder ganz stark! Müßte mich auch mal wieder an einer solchen Ansicht versuchen, deine Aufnahme ist ein fast schulbuchmäßiges Beispiel!
Grüße, Lukas
einen tollen ABM hast Du gewählt und vor allem hast Du eine irre Qualität erreicht. Ich habe schon viele Raubfliegen-Makros gesehen. Facetten -wie bei diesem hier- sieht man auf den wenigsten!!!!
Ich bin begeistert....
vG
Detlef
Kannst du mir sagen, wo ich sie suchen muss?
@ Erwin
Jaaaaaaaa nicht rasieren!!! Der Bart ist doch für mich gerade das Attraktivste!
LG;
Pascale
Gefällt mir Ausgezeichnet.

Rasieren sollte sie sich.

Liebe Grüße
Erwin
ein weiteres Mal zeigst du ein gelungenes Insektenportait. Der Bildaufbau und die Körperhaltung der Raubfliege sagen mir sehr zu. Vielleicht hätten die Augen eine leichte Aufhellung von unten vertragen können. Das ist beim MP-E schwierig, aber einen ganz kleinen Reflektor bekommt man in gebogener Form noch zwischen Objektiv und Objekt.
Gruß
Jens