Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Karpfen
© Uwe Ohse
Karpfen
* ** *** **** Diashow
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/77/385276/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/77/385276/image.jpg
Eingestellt:
UO ©
Mit meiner Karpfen-Ausbeute von gestern war ich nicht recht zufrieden - eine halbe Stunde dort, und gerade mal ein Karpfenbild, was ausreichend war. Entweder waren sie zu weit weg, oder zu nah dran, oder ich mußte aus der Drehung heraus fotografieren, oder einer der Kois war im Hintergrund....

"Zu nah" ist gar nicht so selten, wie man meinen sollte - Bilder von auf beiden Seiten angeschnittenen Karpfen (35mm Kleinbildäquivalent ist eben kein Weitwinkel) hätte ich mittlerweile zu Hunderten, wenn ich sie nicht jedesmal schnell entsorgen würde.
Kois sind auch ein Problem - die Tiere leuchten gegenüber den "normalen" dunklen Karpfen geradezu, und das wirkt dann nicht nur ein klein wenig ablenkend. Abgesehen davon sind sie damit auch gleich überbelichtet.
Und wenn man sich selbst bewegt - hoch, runter, vor, zurück, rechts, links, oder um die eigene Achse (passiert gar nicht so selten, wenn man die Tiere gerade sucht - irgendjemand hat vergessen, denen Peilsender zu geben...) - dann ist das Bild meist für die Tonne.

Heute war das anders - ich hab' eine ganze Serie von 5 Aufnahmen (die erste seht ihr oben) und ein Einzelbild. mit denen ich vollständig zufrieden bin. Für 60 Minuten am frühen Abend ist das eine ausgesprochen gute Ausbeute.
Die Krönung war jedoch, daß ich kurz danach dann eine Stelle mit einigen großen und vielen deutlich kleineren Karpfen fand, mit Pflanzenbewuchs und freundlicherer Wassertiefe. Karpfen im Grünzeug wäre ja mal 'was... statt langweiliger toter Bäume.

Aufgenommen im Üttelsheimer See in Duisburg am 30.6.2010.

Technik:
Canon PowerShot A620, 7.3mm
1/50 Sek., f/2.8
Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich

EBV: Tonwertkorrektur, entrauscht, Lokalkontrasterhöhung, nachgeschärft. Knapp 20% weggeschnitten.

Aufnahmetechnik siehe Re: Re: Karpfen - bloß hat diesmal ein Meter gereicht.

Fotografischer Anspruch: Fortgeschritten ?
Natur: Naturdokument ?
Größe 283.1 kB 1000 x 751 Pixel.
Ansichten: 5 durch Benutzer590 durch Gäste1816 im alten Zähler
Schlagwörter:
GebietÜttelsheimer See (Duisburg)
Rubrik
Unter Wasser:
Serie
Karpfen: