Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Wilder Thymian
© Magdalena Schaaf
Wilder Thymian
* ** *** **** Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/76/384401/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/76/384401/image.jpg
Eingestellt:
MS ©
Hallo,

hier nun mein Bild vom Wochenende, Danke Uwe für die Uploadfehler-Behebung! Bild: Lächelndes Gesicht

Es war nicht ganz einfach zu bekommen....
[Entstehungsgeschichte]
Ich hatte etwa 20mins Zeit bis die Sonne weg war. Also ins Auto, hinfahren, orientieren - der Thymian blüht! Und wie schön in den großen Placken. Den schönsten ausgesucht, davor auf dem steinigen Boden "bequem" gemacht, schönen Thymian im schönen Licht fotografieren wollen....das krabbelt doch was?
Ein Blick auf die Hose verrät: Bösartige Riesenameisen!
Es folgt der den Naturfotografen nicht unbekannte Sprung in die Höhe.
Die Kamera wird auch gerettet.
Also einige Meter weiter zum nächsten Thymian. Vorher genau umsehen: keine Ameisen in Sicht. (Ok, vorhin waren auch keine zu sehen, nochmal gucken...wirklich keine). Gleiches Spiel von vorne: Hinsetzen, passende Blüte suchen, scharf stellen - Ameisen!

Dann bin ich an das völlig andere Ende des Geländes gegangen, wo wirklich keine Ameisen sind.
Als Alternative habe ich mich dann ein eine gut versteckte letztjährige Dornenranke gesetzt - logischerweise nicht nur einmal...
[/Entstehungsgeschichte]

Irgendwann entstand dann noch dieses Bild hier - an einem alles andere als entspannten Foto-Abend...
Ich hoffe es gefällt Bild: Lächelndes/zwinkerndes Gesicht

liebe Grüße,
Magdalena

Zum Gelände: Ein seit einigen Jahren nicht genutztes Industriegelände, welches leider bebaut werden soll. Der Boden ist von jahrelangen LKWs völlig verdichtet. Alles in der Vollsonne, ein Extremstandort. Es siedeln sich immer mehr Arten an, nach wie vor sehr viel anzutreffen sind Thymian, Mauerpfeffer (sieht man auch ein wenig untendran) und Habichtskraut. Weiter gibt es Kamillen, Feinstrahl, Königskerzen, Natternköpfe, Brombeeren (...), Wegwarte, Mohn und Malve und noch einiges anderes.

Technik:
400D | Tamron 90mm
F2,8 | 1/250
Fotografischer Anspruch: Fortgeschritten ?
Natur: Naturdokument ?
Größe 174.2 kB 600 x 900 Pixel.
Ansichten: 1 durch Benutzer121 durch Gäste354 im alten Zähler
Schlagwörter:
Rubrik
Pflanzen und Pilze: