Tiroler Lechtal = "wow!"
© Sebastian Hennigs

Da ja auch Kai und Erich (Oli was los? ![]() ![]() |
|||||||
Autor: | © Sebastian Hennigs | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-06-15 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Rubrik Landschaften: |
2010-06-29
Dieses Bild ist mir leider völlig entgangen,
so sehe ich es erst heute hier auf der Titelseite - völlig zurecht.
Die Tiefe durch das Format gefällt mir sehr gut
und um das Licht bist du zu beneiden.
lg karin
so sehe ich es erst heute hier auf der Titelseite - völlig zurecht.
Die Tiefe durch das Format gefällt mir sehr gut
und um das Licht bist du zu beneiden.
lg karin
2010-06-29
Das Wow kann ich nachempfinden, Sebastian!
Grandiose Naturlandschaft, welche ganz hervorragend in deiner Aufnahme rüberkommt!
Erfolg hattet ihr ja, was will man mehr!
LG Thomas
Grandiose Naturlandschaft, welche ganz hervorragend in deiner Aufnahme rüberkommt!
Erfolg hattet ihr ja, was will man mehr!
LG Thomas
2010-06-29
Hallo Sebastian
Traumbild das einzige das fehlt sind 2 Bären auf der Insel :)
gruß Erich
Traumbild das einzige das fehlt sind 2 Bären auf der Insel :)
gruß Erich
2010-06-26
Ein tolles Landschaftsbild, Sebastian, obwohl ich es mir auch etwas dunkler vorstellen könnte.
Die Sandbank ist einfach ein wunderbarer Blickfang, und das HF passt hier absolut klasse.
VG,
pascale
Die Sandbank ist einfach ein wunderbarer Blickfang, und das HF passt hier absolut klasse.
VG,
pascale
2010-06-18
Hallo Sebastian,
auch mir gefällt das Bild sehr gut. Die Insel im Vordergrund hat eine für den Bildaufbau perfekte Form! Schön gesehen.
gruß Jöran
auch mir gefällt das Bild sehr gut. Die Insel im Vordergrund hat eine für den Bildaufbau perfekte Form! Schön gesehen.
gruß Jöran
2010-06-16
Hallo Sebastian,
ein sehr schön gestaltetes Landschaftsfoto mit einer guten Tiefenwirkung, das türkisfarbene Wasser ist herrlich, gefällt mir sehr.
liebe Grüße
Gaby
ein sehr schön gestaltetes Landschaftsfoto mit einer guten Tiefenwirkung, das türkisfarbene Wasser ist herrlich, gefällt mir sehr.
liebe Grüße
Gaby
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
2010-06-16
Hallo Sebastian
ich hab´mir jetzt noch mehrfach und auf verschiedenen Monitoren angeschaut. Ist es nicht ein bisschen zu hell? Nicht, dass es dadurch ein schlechteres Bild würde, doch war die Stimmung dort vor Ort doch auch nach Sonnenaufgang eher eine dunklere?!
Gruss Kai
ich hab´mir jetzt noch mehrfach und auf verschiedenen Monitoren angeschaut. Ist es nicht ein bisschen zu hell? Nicht, dass es dadurch ein schlechteres Bild würde, doch war die Stimmung dort vor Ort doch auch nach Sonnenaufgang eher eine dunklere?!
Gruss Kai
2010-06-16
Hallo Sebastian, in die Geheimnisse der Landschaftsfotografie bin ich bisher (noch) nicht vorgedrungen. - An diesem Morgen waren wir alle mehr oder weniger zunächst getrennt unterwegs. Aber genau an dieser Stelle zückten wir alle unsere Kameras, wohl doch zu verschiedenen Zeiten (ich um 6:00Uhr). Mich beeindruckte neben dem bisher Gesagten besonders der Zusammenlauf des klaren und des milchigen Kalkwassers. Bei mir wurde es ein Querformat, was eher die Breite des Flusses hervorhebt, ganz im Sinne von Thorsten. Dein Hochformat betont in bestechender Weise die Tiefe der Landschaft. Ein tolles klares Bild, was mir aber auch zeigt: ohne Filter braucht man gar nicht erst anzufangen. Sei gegrüßt, Erich
2010-06-16
Hallo Sebastian,
die Gestaltung wirkt auf mich sehr harmonisch. Außerdem lebt die Aufnahme noch von der sehr schönen Tiefe, dem Licht auf den Berggipfeln und natürlich den schönen Farben, besonders das beinahne Türkisblau unten gefällt mir sehr!
Viele Grüße, Dirk
die Gestaltung wirkt auf mich sehr harmonisch. Außerdem lebt die Aufnahme noch von der sehr schönen Tiefe, dem Licht auf den Berggipfeln und natürlich den schönen Farben, besonders das beinahne Türkisblau unten gefällt mir sehr!
Viele Grüße, Dirk
2010-06-16
Das ist eine wunderschöne Aufnahme. Im ersten Moment hat sie mich ein wenig an Fiordland in Neuseeland erinnert.
Die Lichtstimmung und die Farben des Flusswassers begeistern mich jedenfalls sehr.
Die Lichtstimmung und die Farben des Flusswassers begeistern mich jedenfalls sehr.
2010-06-16
Hallo Sebastian,
pflichte den anderen bei, wunderbares Licht, schöne Tiefengestaltung, das Grün im Vordergrund ist meines Erachtens für die Tiefe absolut notwendig, da das Foto im Vordegrund sonst platt wäre. Der Blick gleitet schön über die Kiesinsel immer weiter nach hinten zu den toll angeleuchteten Bergen. Mir gefällt es großartig. Was Google Earth nicht alles so ermöglicht! (Grins)
Gruß Martin
pflichte den anderen bei, wunderbares Licht, schöne Tiefengestaltung, das Grün im Vordergrund ist meines Erachtens für die Tiefe absolut notwendig, da das Foto im Vordegrund sonst platt wäre. Der Blick gleitet schön über die Kiesinsel immer weiter nach hinten zu den toll angeleuchteten Bergen. Mir gefällt es großartig. Was Google Earth nicht alles so ermöglicht! (Grins)
Gruß Martin
2010-06-16
Hallo Sebastian!
Ich bin mir noch etwas unschlüssig ob der Büsche im Vordergrund. Ohne sie ginge dem Foto aber wohl einiges an Tiefe verloren. Das Licht (für mich absolutes "Killer-Kriterium" bei Landschaftsaufnahmen) und die Farben sind traumhaft. Auch die Formatwahl sagt mir sehr zu, Hochformat in der Landschaftsfotografie hab ich gerne
Klick ich gerne!
Die Location muss ich mir mal auf meinen Merkzettel schreiben!
Beste Grüße,
Philip
Ich bin mir noch etwas unschlüssig ob der Büsche im Vordergrund. Ohne sie ginge dem Foto aber wohl einiges an Tiefe verloren. Das Licht (für mich absolutes "Killer-Kriterium" bei Landschaftsaufnahmen) und die Farben sind traumhaft. Auch die Formatwahl sagt mir sehr zu, Hochformat in der Landschaftsfotografie hab ich gerne

Die Location muss ich mir mal auf meinen Merkzettel schreiben!
Beste Grüße,
Philip
2010-06-15
Hallo Sebastian,
egal, ob Hoch- oder Querformat, ein schönes Bild! Mit dieser Gegend verbinde auch ich angenehmste Erinnerungen an Natur- und Fotoerlebnisse. Sie liegen schon einige Jahre zurück, aber ich werde bald wieder dort sein. Eure Fototour, von der ich schon einige Ergebnisse hier im Forum und auch hinter dem Rücken des Forums gesehen habe, wecken in mir den Wunsch wieder in dieses "heilige" Gebiet zu fahren. Nur eine Bitte: Haltet euch bzgl. der äußerst sensiblen Infos bitte sehr bedeckt.
Gruß
Jens
egal, ob Hoch- oder Querformat, ein schönes Bild! Mit dieser Gegend verbinde auch ich angenehmste Erinnerungen an Natur- und Fotoerlebnisse. Sie liegen schon einige Jahre zurück, aber ich werde bald wieder dort sein. Eure Fototour, von der ich schon einige Ergebnisse hier im Forum und auch hinter dem Rücken des Forums gesehen habe, wecken in mir den Wunsch wieder in dieses "heilige" Gebiet zu fahren. Nur eine Bitte: Haltet euch bzgl. der äußerst sensiblen Infos bitte sehr bedeckt.
Gruß
Jens
2010-06-15
Hallo Sebastian,
was los ist?
Du hattest den Vortritt...
So sah also dein Verschwinden in den Büschen aus...dabei warst du heimlich im Gelände und hast die ersten Sonnenstrahlen genutzt. Feine Aufnahme, der grüne Farbtupfer unten links passt gut ins Bild, wie bereits vor Ort besprochen. Aber ganz untätig war ich nicht.
Viele Grüße
Oli
was los ist?


So sah also dein Verschwinden in den Büschen aus...dabei warst du heimlich im Gelände und hast die ersten Sonnenstrahlen genutzt. Feine Aufnahme, der grüne Farbtupfer unten links passt gut ins Bild, wie bereits vor Ort besprochen. Aber ganz untätig war ich nicht.

Viele Grüße
Oli
2010-06-15
Hallo Sebastian,
so hab ich sie 2009 auch gesehen - die Lech - nur nicht so schön und nur bei Regenwetter... DAS ist wirklich ein Fluss dort, er darf noch 'machen was er will'. Das Bild ist schön, bin aber ehrlich gesagt nicht ganz glücklich damit - sicherlich eine Geschmacksfrage. Ein solch 'wilder Fluss' zeichnet sich durch seine Breitenvarianz aus, seiner Möglichkeit sein breites Bett zu füllen, wenn ihm danach ist. Dein HF zwängt ihn ein, so wie bei uns 'im Flachen' die Deiche - lass ihm Platz... soll heißen: Querformat wäre es für mich unbedingt gewesen. Ob ich über die begrünte und nahe Ecke unten rechts 'glücklich' bin, vermag ich gerade nicht zu sagen... Ich verstehe den Sinn, und der passt, ein bisschen hadere ich aber mit ihr, ohne sagen zu können warum. Vielleicht mildert sie das 'Weite' ein wenig und in Kombi mit dem 'Hoch' stoße ich mich dort...
Wie auch immer: Du entscheidest und 'verkehrt' war nichts. Hab nur meine Gedanken geäußert, bzw. hätte es anders umgesetzt, wobei die technische Qualität des Bildes von mir nicht mal ansatzweise erreicht worden wäre
Allerdings:
UND??? Was denn nu'??? Spannt mich doch nicht so auf die Folter...
Grüße, Thorsten
so hab ich sie 2009 auch gesehen - die Lech - nur nicht so schön und nur bei Regenwetter... DAS ist wirklich ein Fluss dort, er darf noch 'machen was er will'. Das Bild ist schön, bin aber ehrlich gesagt nicht ganz glücklich damit - sicherlich eine Geschmacksfrage. Ein solch 'wilder Fluss' zeichnet sich durch seine Breitenvarianz aus, seiner Möglichkeit sein breites Bett zu füllen, wenn ihm danach ist. Dein HF zwängt ihn ein, so wie bei uns 'im Flachen' die Deiche - lass ihm Platz... soll heißen: Querformat wäre es für mich unbedingt gewesen. Ob ich über die begrünte und nahe Ecke unten rechts 'glücklich' bin, vermag ich gerade nicht zu sagen... Ich verstehe den Sinn, und der passt, ein bisschen hadere ich aber mit ihr, ohne sagen zu können warum. Vielleicht mildert sie das 'Weite' ein wenig und in Kombi mit dem 'Hoch' stoße ich mich dort...
Wie auch immer: Du entscheidest und 'verkehrt' war nichts. Hab nur meine Gedanken geäußert, bzw. hätte es anders umgesetzt, wobei die technische Qualität des Bildes von mir nicht mal ansatzweise erreicht worden wäre

Allerdings:
UND??? Was denn nu'??? Spannt mich doch nicht so auf die Folter...

Grüße, Thorsten
2010-06-15
Hallo Sebastian,
diese Landschaft sieht wirklich noch sehr ursprünglich und naturbelassen aus.
Beim Betrachten des Vorschaubildes dachte ich daher zunächst an eine mir bekannte Flußlandschaft in den Kanadischen Rocky Mountains.
Umso erfreuter war ich jedoch, als ich gelesen habe, wo die Aufnahme dann tatsächlich entstanden ist.
Das Wort wurde ja nun schon mehrfach zur Beschreibung der Aufnahme gebraucht, aber es trifft den Nagel eben absolut auf den Kopf: "Beeindruckend" - sowohl die Landschaft, als auch das Bild!
Gestalterisch und farblich ist diese Aufnahme ein Genuß und zudem noch eine schöne und willkommene Einstimmung auf unseren bevorstehenden Urlaub in den Bergen!
Das frühe Aufstehen hat sich jedenfalls mehr als gelohnt!
Viele Grüße
Richard
diese Landschaft sieht wirklich noch sehr ursprünglich und naturbelassen aus.
Beim Betrachten des Vorschaubildes dachte ich daher zunächst an eine mir bekannte Flußlandschaft in den Kanadischen Rocky Mountains.
Umso erfreuter war ich jedoch, als ich gelesen habe, wo die Aufnahme dann tatsächlich entstanden ist.
Das Wort wurde ja nun schon mehrfach zur Beschreibung der Aufnahme gebraucht, aber es trifft den Nagel eben absolut auf den Kopf: "Beeindruckend" - sowohl die Landschaft, als auch das Bild!
Gestalterisch und farblich ist diese Aufnahme ein Genuß und zudem noch eine schöne und willkommene Einstimmung auf unseren bevorstehenden Urlaub in den Bergen!
Das frühe Aufstehen hat sich jedenfalls mehr als gelohnt!
Viele Grüße
Richard
2010-06-15
Hallo Sebastian
schön ist Dir diese Aufnahme gelungen; du hattest das Glück, einige Minuten nach uns anderen 3 an dieser Stelle zu stehen, als die Sonne schon herausgekommen war. Das Hochformat wirkt noch besser als das Querformat, das ich auf einem Kameramonitor gesehen habe. Das Lechtal ist wirklich was besonderes - auch bei uns in der Schweiz gibt es keine solche Wildflusslandschaften mehr.
Dass ich ganz besondere Blicke geworfen hätte in diesem Moment, daran kann ich mich gar nicht erinnern?! Jedenfalls war es tatsächlich eher was für Landschaftsfotografen und nicht für Makrofreaks
Herzlicher Gruss nach Berlin: Kai
schön ist Dir diese Aufnahme gelungen; du hattest das Glück, einige Minuten nach uns anderen 3 an dieser Stelle zu stehen, als die Sonne schon herausgekommen war. Das Hochformat wirkt noch besser als das Querformat, das ich auf einem Kameramonitor gesehen habe. Das Lechtal ist wirklich was besonderes - auch bei uns in der Schweiz gibt es keine solche Wildflusslandschaften mehr.
Dass ich ganz besondere Blicke geworfen hätte in diesem Moment, daran kann ich mich gar nicht erinnern?! Jedenfalls war es tatsächlich eher was für Landschaftsfotografen und nicht für Makrofreaks

Herzlicher Gruss nach Berlin: Kai
2010-06-15
hallo sebastian,
eine beeindruckende landschaft hast du da auf einem ebensolchen foto dargestellt.
farben und licht sind einfach nur schön und auch gestalterisch finde ich das gelungen.
vg
ines
eine beeindruckende landschaft hast du da auf einem ebensolchen foto dargestellt.
farben und licht sind einfach nur schön und auch gestalterisch finde ich das gelungen.
vg
ines
2010-06-15
Hallo Sebastian!
Beeindruckende Umsetzung dieser noch recht ursprünglichen Landschaft. Besonders von der Gestaltung und der Lichtstimmung spricht mich das Bild sehr an.
Schöne Grüße
Günther
Beeindruckende Umsetzung dieser noch recht ursprünglichen Landschaft. Besonders von der Gestaltung und der Lichtstimmung spricht mich das Bild sehr an.
Schöne Grüße
Günther
2010-06-15
Hallo Sebastian,
eine beeindruckend schöne Landschaft und ein wundervolles Foto von ihr!
Das morgentliche Licht ist einfach das schönste Licht für die Landschaftsfotografie.
Die Farben wirken so schön sanft auf dem Bild.
Die Bildeinteilung mit der Insel und den leuchtenden Bergen als Linienführung ist gekonnt.
Gruß von Norbert
eine beeindruckend schöne Landschaft und ein wundervolles Foto von ihr!
Das morgentliche Licht ist einfach das schönste Licht für die Landschaftsfotografie.
Die Farben wirken so schön sanft auf dem Bild.
Die Bildeinteilung mit der Insel und den leuchtenden Bergen als Linienführung ist gekonnt.
Gruß von Norbert
2010-06-15
Hallo Sebastian,
beim Anblick des Flusses kommt einen das Frösteln. Schön, bei solch sommerlichen Temperaturen an frühere Ereignisse, dank Deines Anstoßes, zu denken
Grüße
Benjamin
beim Anblick des Flusses kommt einen das Frösteln. Schön, bei solch sommerlichen Temperaturen an frühere Ereignisse, dank Deines Anstoßes, zu denken
Grüße
Benjamin