
Auf der Durchreise in Schweden konnte ich an einem heißen Nachmittag im Juli diesen brütenden Sterntaucher fotografieren. An diesem Tag hatte es 36 Grad im Schatten, was man diesem Vogel durchaus ansehen kann. Das Licht ist natürlich hart, aber wie gesagt, ich war nur auf der Durchreise, um mir dieses Gebiet einmal kurz anzuschauen. Flugaufnahmen wie sie in diesem Forum bereits gezeigt wurden, sind mir leider nicht gelungen, da die Sterntaucher, ich schätze mal aufgrund der Hitze tagsüber, nicht geflogen sind. Dieser Sterntaucher wurde vom Weg, welcher durchs Moor führt, aus aufgenommen. In diesem Gebiet ist mittlerweile striktes Wegegebot, welches in 2009 erlassen wurde, da viele Besucher, darunter auch Fotografen, die Wege verlassen und die Vögel massiv gestört haben. Winfried Wisniewski hatte hier bereits auf dem letzten GDT-Festival drüber berichtet. |
|||||||
Autor: | © Martin Oberwinster | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-05-19 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | gavia stellata, nest, schweden, sterntaucher | ||||||
Rubrik Vögel: |
auch mir sagt deine Habitataufnahme des Sterntauchers an. Die Schärfe bei solchen Bildern exakt zu legen ist mitunter ein Problem, aber in diesem Abbildungsmaßstab spielt das nicht die entscheidende Rolle. Mir gefällt deine Aufnahme trotz der "falsch" sitzenden Schärfe sehr gut!
Viele Grüße
Falco
ich finde deine Aufnahme sehr interessant.
Leider liegt die Schärfe nicht auf dem Vogel sondern eher auf den Grasbüschel links im Bild.
Liebe Grüße
Marion
danke Dir für Deine Kommentar, da ich keine EBV-Experte bin, könnte es durch das Herunterrechnen gelitten haben. Am Schnabel zeigen sich glaube ich Artefakte. Hast Du Recht. Im Original ist der Sterntaucher aber Gott sei Dank scharf.
Grüsse Martin
Dein Bild spricht mich in zweierlei Hinsicht an. Erstens bin ich leidenschaftlicher Schwedenfan und werde dieses Jahr wieder dort sein und zweitens mag ich Habitataufnahmen sehr gerne.
In der Tat sieht man dem brütenden Vogel die Hitze an.
Für mich eine beeindruckende Doku. Danke für`s Zeigen.
LG Martin
vielen Dank für Deinen Kommentar, hat mich sehr gefreut. Anscheinend war es trotz einiger Hits nicht so angesagt.
Für mich geht es dieses Jahr mal zur Abwechslung im Sommer in die Schweiz.
Gruß Martin