
Das breite Abdomen des Plattbauchs, insbesondere des Weibchens, erinnert mich immer wieder an andere, kompakter geformte Insekten ![]() Manuel und ich fanden zwei junge Plattbäuche auf unserer Tour letzte Woche. Neben einem wenige Tage alten Männchen dieses frisch geschlüpfte Weibchen. Es war nach der Häutung in den Binsen etwas höher geklettert. Zu hoch, wie sich zeigte, denn bei einem heftigen Windstoß verlor es das Gleichgewicht, konnte sich nicht mehr an seinem schwankenden Ansitz halten und fiel auf den Boden. Glücklicherweise nahmen die noch sehr weichen Flügel keinen Schaden. Wir setzten die Libelle dann etwas tiefer in der Vegetation am an diesem umgeknickten Halm, an dem sie sich besser festklammern konnte. Etwa eine Stunde später öffnete sie zum ersten Mal ihre Flügel und hielt sie so plan, daß sich eine Draufsicht anbot. Vielen Dank an Manuel, der mir das 90er Makro für diese Aufnahme lieh. Mit dem 180er wäre nach meinem Empfinden der Hintergrund weniger schön geworden. Außerdem wäre ich wohl wegen des größeren Abstands rückwärts in den Teich gefallen Grüße, Lukas |
|||||||
Autor: | © Lukas Thiess | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-05-11 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | libellula, libellula depressa, plattbauch, plattbauchlibelle | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
erst durch Thomas' Anmerkung bin ich darauf aufmerksam geworden, daß hier ja noch mehr gepostet wurde! Peinlich! Ich hoffe, ihr könnt mir das nochmal verzeihen, und ich danke euch Nachzüglern ganz herzlich. Freut mich sehr, daß dieses Bild so durchgehend gut ankommt.
Grüße, Lukas
außergewöhnlich feine und detailreiche Aufnahme! Aber es ist ja auch ein Experte am Werk gewesen! Idealer und passender Ansitz!!
Gruß Thomas
top Schärfe, prima Gestaltung, hervorragendes Licht und nicht zu vergessen der schöne Hintergrund. Glückwunsch zu diesem Hervorragenden Libellenmakro.
Gruß aus Mittelfranken...
klasse Bild!
Da macht doch eine Draufsicht mal richtig Spaß, ich finde die sanften Strukturen im Hintergrund sehr schön und das Dreieck des Halmes ist gestalterisch sehr schön!
viele Grüße,
Magdalena
ein feines Bild ist dir gelungen. Bestechend die Symetrie und optimale Schärfe...
ich bin echt begeistert! Auch deine interessante Beschreibung habe ich gerne gelesen.
Feine Arbeit!
Liebe Grüsse,
Marion
mit so vielen Kommentaren hätte ich nicht gerechnet, ich freu mich über jeden einzelnen! Habt vielen Dank!
Die Sitzwarte war, wie gesagt, ursprünglich rein libellenfreundlich und weniger fotofreundlich gedacht gewesen. Die sich ergebende etwas starre Geometrie kann einem gefallen oder auch nicht Doch gerade in Verbindung mit der symmetrischen Draufsicht fand ich die Aufnahme interessant und zeigenswert. Schön, daß sie so ankommt.
Grüße, Lukas
eine feine Aufnahme ist Dir hier gelungen,überzeugt mich in allen Belangen!
Ich konnte bisher noch keinen Plattbauch finden,werde aber die Augen offen halten.
Das Libellen nach dem Schlupf oft durch starken Wind deformiert werden,konnte ich auch schob öfter beobachten.
LG und viel Spaß am WE.
LG
Michael
äußerst präzise getroffen dein Libelle, das Abdomen scheint ja richtig von Innenheraus goldig zu "glimmen".
Gute Schärfe und Farben. Das mit dem geknickten Halm kann man sich ja nicht aussuchen, aber für die Libelle
bot es sich Haltetechnisch wohl sehr gut an.
Tolle Aufnahme.
LG Michael
Tolles Makro von der "Libellenhummel"

Liebe Grüße
Erwin
Ich bin platt!
Mir haben es besonders die Glanzstellen auf den Flügeln angetan, die dem Bild eine plastische Wirkung verleihen.
Herrlich gestaltet.
Gratulation
Urs
Die muß sich ja wirklich so flach wie zwischen zwei Objektträgern gemacht haben, damit du alles so scharf kriegst

Was mir neben den vielen ausgeprägten Details besonders gut gefällt ist die Farbe des Abdomens, das wie Bernstein glänzt.
LG Helmut
sehr schön hast Du den Plattbauch eingefangen, in Topp-Quali - allerdings weiss ich nicht so recht, ob mir der Ansitz wirklich gefällt (wirkt auf mich fast etwas unnatürlich). Dass Du es hingekriegt hast, alles bei Blende 6,3 in 1 Schärfeebene zu bringen (inkl. Kopfhinterseite) ist ja schon fast ein Kunststück, da staune ich nur!
Gruss Kai
Topshot - sowohl gestalterisch, vom licht, von den farben, von der technik, vom Hg und der geometrischen wirkung des bildes.
GW
lg
Markus