
Eingestellt: | 2010-05-11 |
---|---|
RJ © Radomir Jakubowski | |
Hi, ich war dieses Jahr mit Michael bei den wilden Hyazinthen. Es waren unglaublich viele und es war für mich sehr faszinierend, weshalb ich zweimal dieses Jahr dort war. Die Art die dort vorkommt ist die hyacinthoides non-scripta in dem üblichen blau/violett aber auch teilweise in weiß. Dieses Foto habe ich im letzten Abendlicht aufgenommen. Ich hoffe es gefällt |
|
Technik: | Canon 5d II + 100-400mm L IS |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 353.0 kB 657 x 984 Pixel. |
Platzierungen: |
Teilnehmer Landschaftsbild des Monats Mai 2010 |
Ansichten: | 14 durch Benutzer203 durch Gäste1155 im alten Zähler |
Rubrik Landschaften: |
ein bezauberndes Bild, eine Märchen- Landschaft. Mir gefällt besonders der Bildaufbau.
Gruß Rüdiger.
das licht ist schon fein, ich finde nicht, dass es zwangsläufig nebel braucht um das gut zu fotografieren.
mir gefällt dein foto. die diagonale welche sich durch das foto durch die gestaffelten bäume nach hinten zieht, der schärfeverlauf und der ausschnitt überhaupt wirken auf mich wie ein absolut durchdacht gestaltetes foto was da sicher nicht ganz einfach ist. wie ich es häufig bei dir beobachte hast du auch hier wieder dein scharfes bildelement recht nah an den rand gesetzt. passt für mich aber sehr gut in dem fall.
dem schnittvorschlag von markus schließe ich mich an, die paar pixel würde ich in dem fall opfern.
vg
ines
Viele Grüße
Gunnar
Ich möchte keinerlei vergleiche anstellen.
Deine aufnahme gefällt mir sehr, sehr gut. Die knackige, aber dennoch sehr leichte darstellung
sagt mir absolut zu. Auch die diagonale tiefenstaffelung der bäume (auch wenn wildwuchs anders
ausschaut) gefällt mir ungemein. Das güldene licht, welches sich im wald verfängt ist ein wunder-
bar belebendes element - fein! Wenn ich hier überhaupt etwas zu kritisieren hätte, dann eine
winzigkleine minierbse. Oben hätte ich wenige pixel beschnitten. Damit hättest du aus meiner
sicht zwei fliegen in einer klappe geschlagen. Zum einen würden die zwei hellen blätter am oberen
bildrand verschwinden und zum anderen würde der dünne zweig gestalterisch genau ins eck laufen.
Sehr guter shot, Radomir!
lg
Markus
Minierbse? Habe gerade etwas über Nanopartikel gelesen... Aber im Grunde hast du recht.
VG
Gunnar
dies sind keine Hyazinthen sondern Atlantische Hasenglöckchen (Hyacinthoides non-scripta) oder zu meiner Studienzeit noch Scilla non-scripta. Sie gehören zu den Spargelgewächsen!
... und werden hier im Forum gerne als "Waldhyazinthen" bezeichnet, was falsch ist...
VG
Achim Kostrzewa
LG Norbert
unbestritten, aber trotzdem hier nicht relevant: Das Hasenglöckchen ist ja eine Hyazinth oides, dieses Suffix bedeutet "ähnlich" oder "vergleichbar mit", weist so ausdrücklich darauf hin, das es eigentlich etwas anderes ist, sic.
VG
Achim Kostrzewa
Schnitt, Perspektive und Schärfepunkt sind klasse und eine ganz eigene (Deine) Interpretation, die mir sehr zusagt!!!
An meinem Mac sind jedoch Teile des Hintergrundes und die unscharfen "Atlantischen Hasenglöckchen" grieselig, das irritiert mich schon mächtig.
Ansonsten "Topshot" und ab in "Du weißt schon wohin?"
Viele Grüße
Ingrid
Etwas zu meinem Leidwesen geht der Trend immer mehr in Richtung softe und helle Bilder mit klargespülten Hintergründen und damit zulasten des Lichtes. Ich finde deshalb Deine Aufnahme mutig, denn ich bin mir sicher, daß Du zumindest in etwa die authentische Licht-und Farbsituation wiedergibst, auch wenn sie etwas schwer wirkt. Gefällt mir gut, wenngleich für mich die Bilder von Heike die Referenz sind.
LG Martin
die Bilder von Heike sind nicht die Referenz wie ich finde, ich war insgesamt 4 Tage dort und die Lichtsituation die Heike hatte, ist dort die absolute Ausnahme, also Nebel und nicht meistens so, auch wenn es scheinbar viele Glauben. Der Hauptteil dieses Waldes liegt erhöht und selbst bei Regen hatte ich dort keinen Nebel drin. ;)
lg
Rado
LG Martin
die Stämme hast Du sehr schön angeordnet, so daß die Aufnahme eine klasse Tiefenwirkung erzielt. Das schöne Licht mit dem unglaublich fazinierenden Hyazinthteppich gefällt mir ausgesprochend gut. Gut finde ich auch, daß Du ein Hochformat gewählt hast. Gratuliere Dir zu dieser feinen Aufnahme.
Gruß Martin