
Eingestellt: | 2010-05-03 |
---|---|
SG © Stefan Gerzoskovitz | |
Das Bild ist heuer im Januar bei einem Kurztrip auf Madeira entstanden, leider hatten wir etwas Pech mit dem Wetter, und ich konnte nur an einem Tag diesen Sonnenaufgang fotografieren! |
|
Technik: | CANON 5d MARK II, Zeiss Distagon 18/3.5, Blende 16, ISO 50, Stativ, 3.2 Sek Belichtungszeit, Polfilter, Grauverlaufsfilter |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 382.7 kB 999 x 666 Pixel. |
Platzierungen: |
Teilnehmer Landschaftsbild des Monats Mai 2010 |
Ansichten: | 21 durch Benutzer456 durch Gäste1269 im alten Zähler |
Rubrik Landschaften: |
hast du gut in Szene gesetzt vielleicht hätte noch ein bißchen mehr Vordergrund gehört.Aber es gefällt mir doch sehr gut.
LG christoph
Ein Schwenk nach unten wäre auch meine Wahl gewesen. Alternativ würde ich jetzt bis knapp oberhalb der angestrahlten Wolke links beschneiden. Das gibt der Aufnahme noch wesentlich mehr Tiefe und Spannung.
Ansonsten gefällt sie mir aber sehr gut. Tolles Licht, eine passende Belichtungszeit und ein interessanter Vordergrund.
Gruß,
Philip
motiv und stimmung gefallen auch mir sehr gut. die belichtungszeit passt für mich perfekt für das wasser.
zwei dinge welche mir weniger gefallen. das eine ist der (für mich zu) große himmelsanteil und das andere ist die vignettierung.
vg
ines
auch auf die Gefahr hin mich jetzt unbeliebt zu machen, ich hätte noch etwas nach unten geschwenkt, um den Horizont mehr aus der Bildmitte zu bekommen. Die Steine unten sind interessant, aber der "nur" blaue Himmel oben verschwendet. Ansonsten finde ich, daß Du Deine Fotochance gut genutzt hast (die Sensorflecken übersehe ich jetzt einfach mal), weil das Ergebnis sehr stimmungsvoll geworden ist.
LG Holger
das nenne ich mal ein Landschaftsbild.
- Top Gestaltung
- Schöne Farben
- Tolles Licht
- Gut gewählte Belichtungszeit
- Vielleicht noch ein paar Sensorflecken stempeln
Tolles Bild
Gruß aus HH
Georg
gefällt mir extrem gut!
Ich stehe auf dieses "fluffige" Wasser udn die Stimmung dieser Aufnahmen.
Ich würde es wirklich gerne im Wettbewerb sehen!
Viele Grüße
Ingrid
eine faszinierend schöne Landschaftsaufnahme zeigst Du uns da!
Interessant such Deine Ausführungen zum Zeiss Distagon 18/3,5 - zweifelsohne eine "starke Linse".
Die von Dir beschriebene kleine Schwäche hat mich letztlich dann doch davon abgehalten, mir dieses Objektiv zu kaufen. - Wer weiß, war vielleicht ein Fehler!?
Viele Grüße
Richard
einfach nur schön!
Gruß Rüdiger.
Mist hab die Version erwischt, wo ich noch nicht alle Sensorflecken weggestempelt habe, hab jetzt nur keine Ahnung ob ich das Bild nochmal austauschen kann?
Mit dem Zeiss bin ich sehr zufrieden, bei Offenblende vignettiert es ordentlcih, aber leicht abgeblendet ist es top, vorallem die Schärfe in den Ecken ist deutlich besser als z.B. beim CANON 16-35/2.8 II.
Mit den abgeschnittenen Felsen hast du natürich REcht, allerdings musste ich irgendwo anfangen, weil der ganze Strand war ja voll Steine !
Gruß
Stefan
Ein immer dankbares Motiv gut in Szene gesetzt. Ein klein wenig schade, daß die Steine unten teilweise abgeschnitten sind, aber das kann man meist nicht umgehen. Ich würde die paar kleinen Staubpartikel noch stempeln.
Bist Du mit dem Ziess zufrieden ? Ich habe den Eindruck, als ob es ein wenig vignettiert.
LG Martin