Hallerbos
© Marcel Schäfer

Eingestellt: | 2006-05-22 |
---|---|
MS © Marcel Schäfer | |
Aufgenommen in einem Waldstück in Belgien enstanden durch "mitziehen" die rechte hellen bereiche stammen von den Blüten der Hyazinte |
|
Technik: | Kamera: Canon - Canon EOS-1D Mark II Blende: f/20.0 Belichtungszeit: 0.800 s (8/10) Brennweite: 200.00 (200/1) |
Größe | 139.1 kB 814 x 547 Pixel. |
Ansichten: | 4 durch Benutzer114 durch Gäste392 im alten Zähler |
Schlagwörter: | |
Rubrik Farben und Formen: |
für die nachgelieferte Beschreibung.
Jetzt fehlen nur noch die Angaben zur Technik, die auch sehr interessant wären, vorallem die Belichtungszeit und Blende...
Jetzt fehlen nur noch die Angaben zur Technik, die auch sehr interessant wären, vorallem die Belichtungszeit und Blende...
Die Richtung des Mitziehens verläuft in etwas 'zittrigen' Wellenlinien schräg nach rechts oben (was mir nicht recht einleuchtet, mit ein Grund meiner strengen Bewertung...). Gewollt oder Zufall? Ich vermute freihand? Würde vielleicht doch mit einer Stativ-Führung besser gelingen...(?)
Gruss, Toph
von der ganzen 'Wischertechnik' nach wie vor eigentlich keine Ahnung, bin von den Effekten aber durchaus fasziniert. Jedes Wischerbild hier im Forum wurde bisher gelobt. Deshalb frage ich nochmals, quasi an diesem Bild hier vorbei (Sorry):
Gibt es auch 'schlecht gemachte' Wischerfotos? Bzw. habe ich mit einzelnen meiner Fotos ein bischen mit den PS-Effekten experimentiert. Einen Wischeffekt kann ich auch nachträglich erzeugen. Wann ist ein 'Wischwald' gut oder geht es einzig und alleine um Geschmack.
Schlichte (neutrale) Frage... ich möchte Wischerbilder einfach verstehen bevor ich es selbst mal versuche (draußen mit der Kamera, nicht in PS!)
Gruß, Thorsten
Gibt es auch 'schlecht gemachte' Wischerfotos? Bzw. habe ich mit einzelnen meiner Fotos ein bischen mit den PS-Effekten experimentiert. Einen Wischeffekt kann ich auch nachträglich erzeugen. Wann ist ein 'Wischwald' gut oder geht es einzig und alleine um Geschmack.
Schlichte (neutrale) Frage... ich möchte Wischerbilder einfach verstehen bevor ich es selbst mal versuche (draußen mit der Kamera, nicht in PS!)
Gruß, Thorsten
sehr gut, auch wenn das "mitziehen " von Waldbildern schon häufig gezeigt wurde. Der Mitzieheffekt wirkt hier wirklich gewollt und nicht - wie bei vielen anderen Bildern - zufällig erreicht. Das Grundmotiv wurde gut gewählt: Durch den intensiven Lichteinfall und das leuchtende Grün erreicht das Foto den Charakter eines gemalten Bildes. Bei den Hyazinthen bin ich mir noch nicht so sicher. Der Verweis "Firma Schäfer" stört auch mich gewaltig... Durch solche Werbeeinblendungen reduzieren sich auch die gelungensten Aufnahmen auf Postkartenniveau. Auch ich hätte gerne mehr zum "make of" gewußt...
Grüße, Ralf
vorallem das Fehlen einer Beschreibung. Ein solches Bild kann man einfach nicht kommentarlos bringen, das ist schon fast unhöflich...
Abgesehen davon fang ich mit dem Bild auch nicht viel an. Vorallem diese milchigweissen Muster unten rechts stören das Gleichgewicht und den ästhetischen Eindruck, der ja wohl erzielt werden sollte...
Gruss, Toph
dieses Bild ins Naturforum gehört ist sicherlich
Geschmackssache. Mir gefällt's jedenfalls sehr gut.
Geschmackssache. Mir gefällt's jedenfalls sehr gut.
Einzig das Copyright stört mich
Gruß Volker