
Die Mauereidechsen kommen langsam in Stimmung... Mir ist bewußt, daß diese Aufnahme für die Webpräsentation problematisch ist, denn vom in Originalgröße knackscharfen Auge mit Lichtreflex ist in der Webgröße bei diesem ABM kaum noch was übrig. Da ich mich aber zuhause sehr gefreut habe, als ich sah, daß tatsächlich beide Köpfe in der Schärfeebene sind und da vermutlich noch nicht viele Bilder mit Männchen und Weibchen gezeigt wurden (kann mich zumindest aktuell nur an eines von Marion erinnern), wollte ich dieses Bild doch gerne hochladen. Bin gespannt, was Ihr denkt. Wenn die Aufnahme nicht gefällt, bitte auch dies schreiben ![]() Werde sie vermutlich bald mal ausdrucken auf ca 20x30, das sollte ganz gut sein... viele Grüße Tobias |
|||||||
Autor: | © Tobias v. Lukowicz | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-04-15 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | galicien, iberische mauereidechse, mauereidechse, podarcis hispanica | ||||||
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
vielen Dank für Eure Kommentare. War mir nicht so sicher mit dem Bild, aufgrund der beschriebenen Problematik. Umso schöner, daß das Bild doch Anklang findet.
Auch über die beiden Wettbewerbsvorschläge habe ich zwar gestaunt, mich aber sehr gefreut
@ Marcus & Toph: Mit der Schärfe habt Ihr sicher recht. Habe hier ein wenig mit der Keule gearbeitet, weil der Unterschied zwischen Original und Webversion so frustrierend groß war. Für einen etwaigen Ausdruck würde ich die Aufnahme sicher sanfter bearbeiten...
viele Grüße
Tobias
auch mir gefällt deine Eidechsenvision sehr gut! Eine etwas andere Art als 'meine' hast
du hier aufgenommen.Das Bild ist sehr besonders und der Bildaufbau sagt mir zu.
Zur Zeit ist es auch hier sehr schwierig geworden, Eidechsen zu fotografieren, denn sie
sind den ganzen Tag unterwegs, wohingegen sie im Winter nur kurz zum sonnen 'rauskamen,
aber immer in Nähe des Verstecks blieben.
Liebe Grüsse,
Marion
Dein Bild gefällt mir sehr gut. Sehr schöne Bildaufteilung.
Gruß Rüdiger.
Ich kann mir lebhaft vorstellen, welch Geduldspiel das gewesen sein muß. In der Voransicht macht es einen erst ein wenig ratlos, weil man außer Stein nichts zu sehen vermeint. Erst in der Vergrößerung kommen dann die beiden Echsen zum Vorschein. Abgesehen davon dass du sie tatsächlich beide in eine gemeinsame Schärfeebene gebracht hast finde ich dieses ganz schmale, diagonal verlaufende Schärfeband besonders effektvoll.
LG Helmut
Lieber Gruss, Toph
Das schaue ich mir doch mal in Webgröße an,und zu meiner Erstaunung zwei Eidechsen in passender Kulisse.
Gerade als Lebensraumaufnahme finde ich diese Aufnahme sehr gelungen Tobias.
Die Beschaffenheit des Untergrundes und die Färbung der Echsen zeigen einen auf wie gut getarnt sie doch sind!
Bildschnitt und Ausarbeitung passen soweit.(evtl partiell die Schärfe auf den Echsen absenken)
Ein anderes Eidechsenbild an dem ich meine Gefallen habe.
Klasse gesehen und festgehalten.
Gruß nach Spanien
Marcus
mir gefällt die Aufnahme ausgezeichnet und bin Deiner Meinung, dass die Aufnahme in groß ausgedruckt, bestimmt noch besser zur Geltung kommt. Insbesondere durch den diagonalen Schärfeverlauf gleitet der Blick von der obere Echse hin zur unteren, die ich erst gar nicht entdeckt habe. Die harmonischen Farben und die knappe Schärfe tragen ebenso zum klasse Gesamteindruck bei. Klick.
Martin
Deine Aufnahme gefällt mir sehr gut,die selektive Schärfe hast Du ideal platziert.
Leider gehen bei der Webversion sehr viele Details verloren,beim Ausdruck ist dies sicher ganz anders.
Dieses Problem habe ich auch sehr oft bei den Bildern für die HP.
LG
Michael
mir gefällt die Aufnahme mit der selektiven Schärfe, denn sie sitzt ja genau richtig. Es ist schon ein Bild das man genauer ansehen muss, es erschließt sich nicht umbedingt auf den ersten Blick.
Grüße Silvia