
Eingestellt: | 2006-05-17 |
---|---|
B2 © Benutzer 22436 | |
Technik: | Olympus E-1, F 5, 1/1000 Sek, ISO 100, Zuiko 11-22 mm |
Größe | 179.4 kB 900 x 584 Pixel. |
Ansichten: | 17 durch Benutzer724 durch Gäste944 im alten Zähler |
Schlagwörter: | |
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |
Serie Mohnblumen: |
dann waren wir wohl zur selben Zeit dort unten, auch wir sind vorzeitig Richtung Norden vorm Regen geflüchtet, hatte ich dort so noch nie erlebt. Das Foto ist noch aus dem letzten Jahr, freut mich, dass es dir gefällt
Gruß Gaby
Ein ähnliches Feld hab ich dort auch fotografiert.
LG Harald
@ Bernd: das mit dem Regen gestaltet sich in der Provence etwas schwierig, hatten dort bislang immer nur Sonne, was mir im Urlaub auch bei weitem lieber ist
@ Helmut: ich kann jetzt gar nicht mehr genau sagen, ob bei dieser Aufnahme Belichtungskorrekturen nötig waren, da ich nicht mit dem Automatikprogramm gearbeitet habe sondern - wie meist - manuell belichtet habe
aber generell muss ich sagen, dass die E-1 im Vergleich zur Camedia, bei der ich meist auch ins Minus korrigieren muss, in solchen Situationen wenig Probleme hat
Gruß Gaby
Bei uns hat der verwehte Spritznebel dafür gesorgt das selbst an den Straßenrändern keine Blumen blühen. Wir haben stellenweise so was wie die berühmten 40 shades of green.
Wie ist das mit der Empfindlichkeit der Kam im roten ?
Wenn ich sowas machen würde muß ich -1,5 Ev belichten, sonst ist das rot völlig strukturlos .
Wirklich viel Farbe
vG Helmut
Direkt nach dem REGEN fotografieren undf näher ran,so,das man die Tropfen sieht !!!
Grüsse:E+B aus HH