
Eingestellt: | 2010-04-04 |
---|---|
JM © Jakob Magnus | |
Ein vierstündiges Warten auf die Rohrammer ließ mich in meinem Naturschuzgebiet so allerhand erleben. Fischadler die ihre Beute verpatzten, Möwen die Rohrweihen und Milanen die kleinfische stibitzen, Flussseeschwalben, die endlich den Brutplatz in Fotografennähe legen werden und zahllos Löffel- Schnatter Stock- und Pfeifenten. Die eigentlich recht zahlreich singenden Rohrammern kamen heut nur schwer in fahrt. Es fehlte wohl die alles belebende Sonne. Dafür war das Licht einfach traumhaft. Bewaffnet mit Stativ, 600er und meiner ollem Mk3 saß ich unterm Kwikcamo. Die Zeit vergang wie im Fluge, schließlich flog auch alles um mich herum :) Die Astgabel ist eine natürlicher nicht beeinflußte Ansitz der Rohrammern dieser Gegend. Da ich die Ammer weder dorthingelockt noch sonstwie beeinflußt habe, sehe ich das Bild als ND an. Wenn dem nichtso sein sollte, dann bitte ich nochmals um Aufklärung. Viele Grüße - Jakob |
|
Technik: | EOS 1D Mark III 600er mal 2fach Telekonverter ISO 1000 1/500s F10 Belebach UNI 4 Stativ ... |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 177.4 kB 800 x 533 Pixel. |
Ansichten: | 6 durch Benutzer403 durch Gäste900 im alten Zähler |
Schlagwörter: | emeriza rohrammer rohrspatz schoencilus |
Rubrik Vögel: |
Ein tolles Bild ist Dir gelungen. Eine tolle Sitzwarte und sehr schöne harmonische Farben. Könnte es mir auch sehr gut im Hochformat voestellen.
lg
Sebastian
das ist eben das wundervolle an der Naturfotografie- wegen einem Motiv zieht man los und mit tollen Erlebnissen und vlt. auch einigen Bildern kehrt man Heim! Ich finde die Aufnahme toll und ich muß mich auch unbedingt dieses Jahr dieser Ammer widmen!
Gruß Thomas
ein klasse Bild ist dir da gelungen. Neben den schon erwähnten Stärken des Bildes, finde ich die Zeichnung im dunklen Gesicht der Rohrammer sehr gut gelungen. Der Augenreflex setzt dem noch das i-Tüpfelchen auf.
Viele Grüße
Jörg
das Bild gefällt mir sehr gut, insbesondere die Schärfe, die Farben und der harmonische Hintergrund.
Gruß
Hans
klar ist das ein ND, woher kommen Deine Zweifel?
Abgesehen davon ist diese Frage das allerunwichtigste hier (zumindest in meinen Augen), denn Du zeigst eine sehr gute Aufnahme eines schönen Vogels, vor traumhaftem Hintergrund.
Auch die Qualität finde ich in Anbetracht der EXIFs und des 2x Konverter tadellos, denke nicht, daß hier wesentlich mehr zu erreichen wäre.
Lediglich bezüglich Nachbearbeitung würde ich an den Hell-Dunkel-Grenzen der Flügeldecken und Schwanzfedern nochmal ganz sanft mit dem Weichzeichner drüber, hier haben sich minimale Schärfungsartefakte eingeschlichen. Dies nur, damit das Bild auch wirklich eingehend betrachtet und besprochen sei.
Eine Aufnahme, die mir sehr gut gefällt.
viele Grüße
Tobias
wie sie mit gespreizten beinen dasitzen muss.
vielen dank für dieses foto!
mo