
Eingestellt: | 2010-02-22 |
---|---|
EG © Erich Greiner | |
Auf den Spuren von Sebastian... Ein weiteres Bild unserer gemeinsamen Tour mit Kai und Oli ins Brandenburgische vom 23.05.2009. Der Besuch war überraschend und dauerte auch nicht lange, so dass diese zwei nur auf meine CF-Karte festgehalten wurden, wenn ich mich recht erinnere. BGE |
|
Technik: | 400D, 180mm Makro; ISO 100, f 11, 1/20s, Stativ, SVA, Kabelauslöser; fast Vollformat |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 392.0 kB 1000 x 751 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer81 durch Gäste354 im alten Zähler |
Schlagwörter: | grosse leucorrhinia pectoralis moosjungfer schlammfliege sialis lutaria |
Rubrik Wirbellose: |
da hast Du ja eine ziemliche Überraschung hervorgezaubert - fast schon ein wenig frivol von Dir, mit diesem tolle Makro so lange hinter dem Berg zu halten. Das Zusammentreffen ist sehr fotogen - und auch die Lichtverhältnisse waren dem Fotografen wohlgesonnen an jenem Morgen am Flugplatz
Mit der Schärfung hast Du es hier ein klitzekleines Bisschen übertrieben, aber das lässt sich ja noch korrigieren ...
Gruss Kai
PS: Diese Libelle habe ich auch fotografiert: [url]251247[/url]. Ich weiss aber nicht, wer von uns beiden die Kamera bei der Aufnahme mehr verdreht hat ....
vg anja
Aber ganz stark!
Lieber Gruss, Toph
ein großartiges Makro zeigst Du, das sich für mein Empfinden in die obersten 10% der Libellenmakros dieses Forums einreiht, und das nicht nur wegen der tollen Situation, sondern auch wegen der Abbildungsqualität. Die Flügel finde ich phantastisch.
Die Schärfe ist sehr knackig, mir gefällt sie so, denn ich habe es gerne sehr scharf. Schärfungsartefakte sehe ich trotz kritischem Hinsehen keine. Daß das Abdomen der Libelle minimal aus der Schärfeebene läuft, macht mir hier gar nichts aus, weil mein Blick kaum soweit runter wandert, sondern vom Kopf und von den Flügeln der Libelle waagrecht rüber zu ihrem Gast springt, die Du auch tadellos in der Schärfeebene platziert hast.
Nochmals zum Schluß, ein ganz starkes Bild!
viele Grüße
Tobias
Ein super Motiv hast du für meinen Geschmack ideal abgelichtet. Fotografisch wüsste ich keine Verbesserungsvorschläge zu machen. Die Schärfung schaut auf meinem Bildschirm jedoch etwas zu stark aus...
Gruß,
Philip
eine klasse Situation, die du erwischen konntest! L. pectoralis ist ja allein schon hübsch anzuschauen, mit dem kleinen Besucher dazu noch besser. Das Licht hat auch mitgespielt, die Technik passt. Gestalterisch könnte ich mir auch ein Hochformat gut vorstellen (bei dem ebenfalls der Halm ins rechte untere Eck läuft) - in dem kurzen Moment aber sicherlich schwer umzusetzen...
Bei der Fliege würde ich auf eine Köcherfliege aus der Oligothricha-Gattung tippen, z.B. O. striata?
Gefällt mir gut!
Grüße, Lukas