
Eingestellt: | 2010-01-11 |
---|---|
NW © Nadine Wolf | |
Die Zwergschnepfe, ein wahrer Meister der Tarnung So aber nicht an diesem Tag. Diese viel kleinere "Bekassine" des Winters ist ein klasse geeignetes Fotomodel. Sofern man sie sieht. Sie sind oft in Mooren, Sümpfen und auch an Flüssen zu finden. Das einzige was sie brauchen: Schlamm eine frische, wenn auch kleine Wasserquelle und ein wenig Vegetation. Noch sind sie hier bis meistens ca. April-Mai. Danach geht es wieder ab nach Skandinavien. Grüße und eine schöne Woche, trotz dem vielen Schnee. Nadine Wolf |
|
Technik: | Canon 450D 420mm f 5,6 1/200s -0,3schritte ISO 400 |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 342.2 kB 1000 x 667 Pixel. |
Ansichten: | 10 durch Benutzer178 durch Gäste784 im alten Zähler |
Schlagwörter: | lymnocryptes minimus zwergschnepfe |
Rubrik Vögel: |
eine sehr schöne Fortsetzung zeigst Du hiermit!
Gefällt mir ebenfalls.
Gruß Marcus
eine sehr schöne Perspektive und die Schärfe sitzt super.
Jetzt noch als Hochformat und ein wenig mehr noch oberhalb des Schwanzes, dann wärs absolut perfekt m.E..
Habe ich mir sehr gerne angeschaut deine Zwergschnepfenbilder.
Schöne Grüße von Axel
auch dieses Bild der Zwergschnepfe entlockt mir ein *Entzücken* .
Gestalterisch sogar noch spannender komponiert und besser als "Ducken" ersichtlich. Ein Hochformat häts für mich nicht sein müssen, aber mit den Schwanzfedern hattest Du wohl nicht so ganz durchgehend ein glückliches Händchen - Spielt aber wirklich nur die letzte Geige - egal!
Grüße, Thorsten
ein weiteres schickes Bild dieses tollen Vogels, Glückwunsch zur Begegnung.
Ein Wechsel ins Hochformat hätte sich hier angeboten, dann wären die Schwanzfedern ganz drauf, und rechts ist ja nicht so viel los. Aber das sagt sich immer leicht, wenn man nicht dabei war.
Schärfe und Farbgebung finde ich einwandfrei. Gerne angesehen, Deine Meisterin der Tarnung.
viele Grüße
Tobias