
Eingestellt: | 2010-01-11 |
---|---|
![]() |
|
Buchfink, Wildlife am ausgelegten Futter, gestern früh. Ihr seht einen auf 1000 Px verkleinerten Ausschnitt aus der Originalaufnahme von 1532 x 1020 Px (ganzes Bild: 4277 x 2840 Px). Nachdem ich auf Helgoland die Gelegenheit hatte, mit Jens' Canon 4/500mm zu fotografieren (und völlig begeistert war), hat mich der Hafer gestochen und ich habe mir selbst ein kleines Weihnachtspräsent gemacht: Ein guterhaltenes Minolta 4,5/400mm, das ich hiermit eingeweiht habe. Ich dachte zunächst, der kamerainterne Motorantrieb des Autofokus mittels mechanischer Welle sei ein grosser Nachteil dieses Objektives. Das ist im Vergleich zum Canon "gefühlt" aber nicht der Fall, zumindest dann nicht, wenn man einigermassen intelligent "vorfokussiert" (zB auf den erwarteten Ansitz). Das Minolta ist dann ebenso schnell im Fokus. Das Scharfstellen ist allerdings ein bisschen lauter. Ein Vorteil für mich Rückengeschädigten ist, dass das Minolta-Objektiv nicht gar so schwer ist wie das mächtige Canon - und dass es etwas preiswerter zu kriegen war. Und dass es scharf ist, sieht man auf dem Bild .... (Quiz-Frage: Wieviele Fotografen sieht der Vogel?!) |
|
Technik: | Sony Alpha 700 - Minolta 4,5/400mm APO G - ISO 400 - Bl. 5,6 - 1:160s - Hintergrund in CS3 etwas entrauscht - nachgeschärft - sonst nix |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 370.3 kB 1000 x 666 Pixel. |
Ansichten: | 4 durch Benutzer219 durch Gäste640 im alten Zähler |
Schlagwörter: | buchfink singvogel |
Rubrik Vögel: |
ich danke Euch für die Anmerkungen zu diesem Versuchs-Bild. Das Quiz hat Tobias gewonnen, es sind drei Fotografen . Lukas hat aber auch nicht ganz unrecht, wenn er von 4 Fotografen ausging, denn einer hatte einen grossen Rucksack neben sich gestellt, den man in der Spiegelung als "Fleck" sehen kann. Preis: Wenn Ihr nach Bern kommt, lade ich Euch für eine warme Schokolade im Buchfinkenwald ein!
Bis bald und Gruss: Kai
darauf komme ich zurück, sei Dir dessen gewiss
viele Grüße
Tobias
eine gelungene Generalprobe, würde ich sagen! Glückwunsch zu dieser Anschaffung und viel Spaß damit!
Ich sage mal vier Fotografen, bin aber sehr unsicher...
Grüße, Lukas
Das ist ja schon ein Vogelmakro die Spiegelung im Auge ist KLASSE.
Gruß Ralph
... herzlichen Glückwunsch zur neuen Linse! ... du kannst es scheinbar nicht mehr erwarten, wieder mit dem Lupenobjektiv zu arbeiten! .... der ABM erinnert mich daran!
...auf jeden Fall ist die Schärfe für diesen Crop tadellos!
GLG
Charly
da scheinst Du Dir was feines gegönnt zu haben. Die Schärfe ist für diesen Abbildungsmaßstab auf alle Fälle in Ordnung.
Glückwunsch aus Mittelfranken...
da kann ich ja Dein "Glückwunsch zum Linsengericht" erwidern
Freue mich, daß Du Dir etwas gönnen konntest.
Die Abbildungsqualität ist für einen so starken Crop tadellos, der Objektivtest somit gelungen.
Hast Du denn eine Winterfütterung im Garten? Dann können wir uns ja auf einiges gefasst machen.
Der Hintergrund rauscht für meine Begriffe noch sichtbar, schreibe ich jetzt mal, weil Deine Bearbeitungen sonst immer absolut perfekt sind.
Ansonsten aber ein tadelloses Bild, bei dem ich im Auge des Protagonisten übrigens drei Photographen (oder zumindest drei Personen) zu erkennen glaube.
viele Grüße
Tobias