
Eingestellt: | 2010-01-09 |
---|---|
JB © Jutta Buchholz | |
die Schneetage waren einfach nur schön |
|
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 376.0 kB 1000 x 665 Pixel. |
Ansichten: | 4 durch Benutzer829 durch Gäste976 im alten Zähler |
Schlagwörter: | duene grypus halichoerus helgoland kegelrobben |
Rubrik Säugetiere: |
vielen Dank für Eure Kommentare. Die Unschärfe hat einige Gründe - der Schneesturm auf diesem Foto nur knapp überm Boden (habe Fotos wo die Robben fast nicht zu sehen sind vor lauter wagerechtem Sand/Schnee), die Taste um die AF-Meßfelder zu setzen defekt (auf Leertaste gelegt, greife im ersten Moment immer daneben) - aber vor allem - aus der Hand fotografiert nach 15 Uhr.
Dachte es ist trotzdem vorzeigbar.
freundliche Grüße
Jutta
lg
markus
Mit dem Bildschnitt geht es mir ähnlich wie Markus (rechts etwas eng); die kleine Schärfe-Schwäche kann ich bei so einer tollen emotionalen Wirkung ganz gut übersehen.
VG,
Pascale
@ Jens
PS: Bei deiner AF-Schilderung konnte ich schön Trittbrett fahren!
Eine wunderschöne szene - sehr innig, und das, obwohl wir menschen bei solchen
wetterextreme, für solche momente eher übrig haben dürften. Rechts die tatze
hätte ich noch gerne ganz im bild gesehen und vielleicht hätte ich noch etwas
den tonwert nachjustiert. Dennoch eine sehr schöne stimmungsgelade aufnahme, so-
wohl wettermäßig, als auch von der szene.
lg
markus
schon wieder eine innige Szene, die jedes Mutterherz erwärmt und Emotionen weckt! Wenn es einem Fotografen/einer Fotografin gelingt, solche Momente zu sehen und festzuhalten, dann hat er/sie eigentlich sein/ihr Ziel erreicht. Ich will nicht auf dieser einen kleinen Schwäche herumreiten, sie aber auch nicht unerwähnt lassen - Steffen hat sich bereits dazu geäußert: Es mangelt ein wenig an Schärfe oder genauer gesagt, die Schärfe liegt vor den Köpfen, denn die Vorderflosse der Mutter ist deutlich schärfer als die Köpfe der beiden Tiere. Ich weiß nicht, wie du die Schärfe einstellst. Ich benutze den AF nur mit dem zentralen Messfeld, visiere damit das wichtigste Auge an, speichere die Schärfe durch schwachen Druck auf den Auslöser, schwenke dann zum optimalen Bildschnitt und löse aus. (Die Schärfenachführung ist in diesem Fall natürlich ausgeschaltet.) Auch wenn ich mein Lob wegen der leichten Unschärfe ein klein bisschen einschränke, bleibt es für mich ein sehr schönes Bild.
Gruß
Jens
P.S. Der Schnee macht's und trägt erheblich zur Wirkung deines Bildes bei, ebenso wie das fahle Grau im HG! Als es so schön auf Helgoland schneite, musste ich arbeiten und Brötchen verdienen. Als ich frei hatte, war der Höhepunkt bereits deutlich überschritten. An jenem Wochenende trafen wir uns auf Helgoland. Was würde ich darum geben, bei solchem Schneewetter auf der Düne sein zu dürfen!
eine schöne liebevolle Scene hast du da eingefangen. Leider fehlt mir etwas Schärfe im Bild, oder ist das vorbeiwehender Schnee, der die leichte Unschärfe bringt.
VG Steffen