
Eingestellt: | 2010-01-09 |
---|---|
MS © Marcel Schäfer | |
Den ganzen tag so hin und herrobben macht müde jetzt hab ich genug |
|
Technik: | Canon Digital 700mm; F8; 1/400s; ISO 800 Stativ |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 366.9 kB 1000 x 667 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer610 durch Gäste563 im alten Zähler |
Schlagwörter: | helgoland robben |
Rubrik Säugetiere: |
eine tiefere Bodenlage und keine angeschnittenen Flossen wären bzw. waren meine Wahl vor Ort. Wer schon so intensiv robbt und ruft, ist schnell müde. Erstaunlich, wie agil die wenige Stunden alte Robbe war.
Viele Grüße
Oli
ja - die Hinterflossen fehlen - hattest Du nicht am 02.01. eine Kegelrobbengeburt fotografiert?
freundliche Grüße
Jutta
Die Geburt nicht direkt
Grüsse marcel
lange her, daß Du mal ein Bild hier gezeigt hast, schön, daß Du dieses hier hochlädst.
In der Tat sieht man der Robbe die Müdigkeit bestens an, das Bild transportiert seine Aussage bestens.
Dem Kritikpunkt der abgeschnittenen Schwanzflosse schließe ich mich an. Sonst hätte ich aber nicht viel zu bemängeln.
viele Grüße
Tobias
schön, eine deiner Helgoland-Aufnahmen hier zu sehen! Das Robbenbaby sieht tatsächlich ein wenig fertig aus, aber ich vermute mal, es ist nicht das Robben, sondern das Betrachten der vielen vorbeiziehenden Fotografen, die es Müde gemacht haben.
Die Perspektive stimmt, der (müde) Blick in die Kamera ebenfalls, und die Schärfe liegt genau auf den Augen. Etwas schade finde ich, dass die Hinterflosse abgeschnitten ist - im Wissen allerdings, wie schwierig es ist, diese Robben richtig im Bild zu platzieren. Vielleicht wäre etwas mehr Platz darum herum vorteilhaft gewesen ?!
Gruss Kai