Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Grünfink (Carduelis chloris)
© Manfred Nieveler
Grünfink (Carduelis chloris)
* ** *** **** Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/63/315483/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/63/315483/image.jpg
Eingestellt:
MN ©
Grünfinken suchen ihr Futter gerne auf dem Boden. Dieser saß bei mir zuhause auf dem Rasen.

Allen ein schönes Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch!

PS:
Seit Anfang Mai 2009 wird im Norden Deutschlands ein massenhaftes Sterben von Grünfinken beobachtet. Ursache ist der Einzeller Trichomonas gallinae. Nach Schätzungen des NABU sind deutschlandweit bereits mehrere zehntausend Vögel an Trichomonaden verendet. Als Trichomonaden-Infektionsquelle kommt neben dem direkten Kontakt der Tiere untereinander vor allem Trinkwasser an Futterstellen in Frage, in dem der Erreger bis zu 24 Stunden überleben kann. An solchen Sammelpunkten der Vögel ist die Gefahr der Krankheitsübertragung besonders groß. Der NABU ruft daher dazu auf, Wildvögel im Sommer nicht zu füttern und Vogeltränken vorerst aus dem Garten zu entfernen. Krankheitssymptome sind in erster Linie starkes Aufplustern, lethargisches Verhalten (der Vogel wirkt apathisch oder auch schläfrig, z. T. kurzatmig), fehlender Fluchtreflex, zudem eventuell auch Schluckbeschwerden oder ein verklebt wirkender Schnabel. Die Tiere sterben dann innerhalb kurzer Zeit.

Technik:
Canon EOS 50D mit 4/600mm & 1,4 TK; ISO400; f5,6; 1/125s
Fotografischer Anspruch: Fortgeschritten ?
Natur: Beeinflußte Natur ?
Größe 337.4 kB 900 x 600 Pixel.
Ansichten: 3 durch Benutzer269 durch Gäste487 im alten Zähler
Schlagwörter:
Rubrik
Vögel: