
Eingestellt: | 2009-11-21 |
---|---|
CR © Claudia Reinöhl | |
So, wie bereits angedroht, mein dritter und vorläufig letzter Sonnenuntergang! Ich hoffe, daß die Mauer im Vordergrund nicht zuviel "Mensch" ist, aber ohne sieht das Bild irgendwie komisch aus, habs probiert.... |
|
Technik: | Casio Exilim 7,2 MP |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 137.5 kB 954 x 998 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer96 durch Gäste372 im alten Zähler |
Schlagwörter: | kroatien meer sonnenuntergang |
Rubrik Landschaften: |
Aaaalso..... die Unschärfe von Baum hab ich selber verbrochen, hab da so ein Programm, mit dem man Bildteile schärfer oder unschärfer machen kann, das ist bei der Lumix dabei. Hab versucht, die Mauer und den Vogel zu schärfen und den Rest geunschärft, mir gefiel die Wirkung mit den "weichen" Hintergrund. Die Mauer stört mich auch, aber ohne fehlt dem Bild der Aufbau völig. Rotstich hab ich auf meinem Bildschirm hier keinen im Bild, das hängt wohl vom Schirm ab, sorry, ich mach es natürlich hier so, daß es auf meinem Schirm gut ist!! Das ist ein Medion mit 40 cm Diagonale und nicht der Allerjüngste.
Ich mag dieses Bild wegen seiner Stimmung, die ich allerdings natürlich erlebt hab, das ist, wie wenn man jemand den Geschmack von einem Kuchen beschreiben möchte, den er nicht selbst probiert hat! Und das ist jetzt halt hier der technisch nicht ganz optimale Versuch, diesen superleckeren Marmorkuchen-Sonnenuntergang zu beschreiben!
Hab aber beim letzten Bild schon gesagt, dieses hier kommt noch rein hier und dann zieh ich mit dem neugekauften Stativ los und versuch mal alles zu beherzigen und es besser zu machen! Hab bei der Diskussion zum letzten Bild ja schon einiges erfahren zur Technik, daß eben 600 KB Brennweite bei SLR auch Schmerzgrenze ist, und ich bin bei meinen Bildern mit der Lumix idR sogar weit drüber gewesen, teils bis zu 1200 KB Brennweite, wenn man das so umrechnen kann...!
Liebe Grüße,
Claudia
ein wirklich schlechtes Bild:
- Mauer stört,
- Rotstich
- keine Schärfe
- kein erkennbarer Bildaufbau
- Farbige Unterschrift ist einfach zu viel
Sorry Claudia, auch wenn Du Anfängerin bist muss diese Kritik einfach mal sein.
Schau Dir hier im Forum einfach mal die richtig tollen Bilder an und versuche Dich daran so etwas zu reproduzieren.
In der Regel findest Du unter solchen Bildern genügend Anhaltspunkte wie man es macht. Danach wirst Du sehen, dass es mit dem Erlernten einfacher wird, eigene Ideen ins Bild zu bringen.
Gruß aus HH
Georg
ob man als betrachter ein foto als gelungen ansieht oder gar als gut gelungen oder sehr gut, das ist natürlich immer zum teil auch vom geschmack geprägt. allerdings fließen da auch (bei mir) technische dinge mit ein, welche entweder so schlecht sind, dass sie den gesamteindruck erheblich mindern, oder aber ein foto strahlt so viel stimmung aus, dass kleinere technische unzulänglichkeiten in den hintergrund treten.
nun ist ganz ehrlich dein foto für mich technisch einfach schlecht, es ist unscharf, es ist rotstichig und es ist qualitätsmäßig nicht gut.
die "zutaten" für ein gutes foto sind für mich durchaus vorhanden, ein baum, ein vogel und eine sonne bei hübschem licht können in der gesamtheit durchaus ein hübsches foto ergeben.
aber halt nicht in dieser unschärfe, dieser qualität und dieser gestaltung.
die mauer stört mich auf einem naturfoto auch, aber das ist nicht vordergründig hier. was ist eigentlich dein motiv hier gewesen? worauf hast du dein hauptaugenmerk (den fokus) gerichtet?
ich sehe eine unscharfe mauer, einen angeschnittenen baum einen kleinen unscharfen vogel und viel himmel (der durchaus eine hübsche farbe für mich hat).
schau, sonnenuntergangsfotos gibt es massig, nicht NUR deshalb, aber AUCH deshalb empfinde ich da eine gute bildgestaltung und einen harmonischen gesamteindruck als zwingend um ein ergebnis zu liefern was sich vielleicht von den hunterttausend anderen sonnenuntergangsfotos unterscheidet.
die farbige signatur finde ich auch hier störend, insofern du eine signatur tatsächlich für erforderlich hälst wäre meine empfehlung sie etwas dezenter zu gestalten.
sorry, aber für mich schaut das nicht nach wohlüberlegtem und durchdacht gestalteten naturfoto aus.
vg
ines