Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Blauschwarzer Eisvogel© Lothar Hinz2022-01-122 KommentareBlauschwarzer Eisvogel
Der Blauschwarze Eisvogel (Limenitis reducta) hält sich gerne in den Bäumen und Sträuchern auf. Die Art ist in Mitteleuropa recht selten, aber im Mittelmeerraum an geeigneten Stellen noch verbreitet. Viele Grüße, Lothar
Mehr hier
Blauschwarzer Eisvogel© Lothar Hinz2021-04-022 KommentareBlauschwarzer Eisvogel
Ein Festplattenfund vom Gardasee. Ein Blauschwarzer Eisvogel (Limenitis reducta) auf einem Holunderstrauch. Habe das Bild neu eingestellt, da mir beim ersten Upload ein Fehler unterlaufen ist. Sorry! Viele Grüße und frohe Osterfeiertage Lothar
Mehr hier
Blauschwarzer Eisvogel (Limenitis reducta)© Lothar Hinz2021-01-148 KommentareBlauschwarzer Eisvogel (Limenitis reducta)
Blauschwarzer Eisvogel (Limenitis reducta) bei der Nektaraufnahme auf einem blühenden Holunder-Strauch. Diese Eisvogel-Art kommt im Süden Deutschlands vereinzelt vor und ist noch seltener als der Kleine Eisvogel. Viele Grüße, Lothar!
Mehr hier
Blauschwarzer Eisvogel, Limenitis reducta© Lothar Hinz2019-05-039 KommentareBlauschwarzer Eisvogel, Limenitis reducta
Blauschwarzer Eisvogel (Limenitis reducta) bei der Nektaraufnahme auf einem blühenden Strauch. Viele Grüße, Lothar!
Mehr hier
~ Blauschwarzer Eisvogel ~© Jörg Wiltink2018-11-181 Kommentar~ Blauschwarzer Eisvogel ~
Hallo Alle, hier eine Aufnahme aus südlicheren Gefilden! Viele Grüße und einen schönen Restsonntag, Jörg
Mehr hier
blauschwarzer Eisvogel (limenitis reducta)© Bernd Lütke Wöstmann2016-12-082 Kommentareblauschwarzer Eisvogel (limenitis reducta)
Südfrankreich, Oktober 2016 Wieder nur ein reines Bestimmungsbild. Ich hoffe, auch dieses Mal passt die Bestimmung einigermaßen? Gruß, Bernd
Mehr hier
Blauschwarzer Eisvogel (Limenitis reducta)© Marion Ehrlich2012-04-1712 KommentareBlauschwarzer Eisvogel (Limenitis reducta)
Es ist der erste Falter in diesem Jahr, der mir heute zufällig vor die Linse kam. Er flog im Garten umher und setzte sich auf eine Jasminpflanze. Es war sehr windig, aber ein paar Bilder konnte ich aufnehmen. Er gehört zu meinen Liebelingsfaltern. Seid lieb gegrüsst, Marion
Mehr hier
BLAUSCHWARZER EISVOGEL (Limenitis reducta)© Marion Ehrlich2011-05-1720 KommentareBLAUSCHWARZER EISVOGEL (Limenitis reducta)
Als ich gestern morgen kurz hier in 'meinem' Campo unterwegs war mit der Kamera, sass plötzlich dieser schöne Falter auf einer Blüte und sonnte sich. Ich hatte allerdings das 'Vogelobjektiv' (70-300mm) drauf, deshalb entspricht die Quality nicht ganz meinen Wünschen. Heute war ich wieder an der Stelle mit dem Makro, aber er hat sich nicht blicken lassen. Morgen versuche ich's nochmal... Sei lieb gegrüsst, Marion
Mehr hier
BLAUSCHWARZER EISVOGEL (4)© Marion Ehrlich2010-08-089 KommentareBLAUSCHWARZER EISVOGEL (4)
Schwer zu glauben, dass das derselbe Falter ist, aber eine Draufsicht zeigt, wie er zu seinem Namen gekommen sein mag.Leider sass der Falter in den Blumen, und da es so ein wildes Farbendurcheinander ist, habe ich es mal unter 'Dokumentarisches' gestellt. Liebe Grüsse, Marion
Mehr hier
BLAUSCHWARZER EISVOGEL( 3)© Marion Ehrlich2010-08-0713 KommentareBLAUSCHWARZER EISVOGEL( 3)
Auch dieses Bild konnte ich an dem Tag, wo der schöne Falter unseren Garten besuchte, aufnehmen. Er hatte sich auf einem Mandelbaumblatt niedergelassen. Der HG ist kein Traum, aber der Falter ist schön. Liebe Grüsse, Marion
Mehr hier
Fast tropisch...© Lukas Thiess2009-11-0915 KommentareFast tropisch...
... kommt einem dieser Falter vor: Der Blauschwarze Eisvogel (Limenitis reducta). Ich begegnete zwei Männchen dieser in Deutschland seltenen Art Anfang August in einem Eichenwald in Mittelitalien. Fast tropisch waren dort auch die Temperaturen, naja, es ging. Leider hatte ich mit härtestem Mittagslicht und äußerst flugaktiven, scheuen Exemplaren zu tun, sodass ich mit diesem Ergebnis eigentlich recht zufrieden bin. Momente, in denen ich froh bin ein 180er Makro zu haben, da zählte jeder Millime
Mehr hier

Verwandte Schlüsselwörter