
Eingestellt: | 2009-11-03 |
---|---|
UH © Udo Hürten | |
Voriges mal zeigte ich einen juvenilen Kernbeisser dem heute ein adulter männlicher Vogel folgt. Er droht einem Eichelhäher, der ihm im Vorbeiflug zu nahe kam. Der beeindruckende Schnabel des Stein- und Kernobstliebhabers entwickelt immerhin eine Kraft von 50kg um einen Kirschkern zu öffnen, sogar einem Olivenkern (im Mittelmeergebiet) kann er mit schlappen 70kg Schnabeldruck zu Leibe rücken, eine beachtenswerte Fähigkeit, an meinen kleinen Finger möchte ich dabei garnicht denken. |
|
Technik: | Canon 30D, 100-400mm (365mm), 1/500 Sek. Bl.8 ISO 200, Stativ |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 277.8 kB 854 x 571 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer212 durch Gäste873 im alten Zähler |
Rubrik Vögel: |
Gruß
Ralf
da ich lediglich ein Notebook mit relativ kleinem Bildschirm besitze, kann ich Farbabrisse nicht erkennen, sonst hätte ich sie behoben. Wie sich jetzt zeigte, ist dies nur bei sehr starker Vergrößerung möglich. Der Hintergrund wurde weichgezeichnet, einige wenige Reflexe wurden gestempelt, in der EBV stecke ich noch in den Kinderschuhen.
Zu Deiner Frage, wieso der Bauch des Vogels dkl. grün sei kann ich nur sagen, dass fünf Leute, denen ich das Foto zeigte, kein grün erkennen konnten, im übrigen verändere ich grundsätzlich keine Farben.
In Deinem Kommentar, der eigentlich keiner ist sondern lediglich aus zwei Fragen besteht, erwähnst Du das Hauptmotiv, nämlich den Kernbeisser selbst, mit keinem Wort (dies ist mir lediglich aufgefallen, es handelt sich hier um keinen Vorwurf!) Daher mutmaße ich, dass Dir der Hintergrund wichtiger erscheint, was nicht heissen soll, das er vernachlässigbar wäre. Du kannst das natürlich halten wie es Dir beliebt, doch gestatte mir, dass ich mir schon meine Gedanken mache, mehr möchte ich dazu nicht sagen.
ein solches Echo hatte ich nicht erwartet, über Eure kritischen, positiven aber vor allem ausnahmslos freundlich gehaltenen Kommentare (was im Forum leider nicht immer selbstverständlich ist), habt Ihr mir eine ganz große Freude gemacht und das Kernbeisserfoto sogar zum Top Hit ausgewählt, vielen, vielen Dank Euch allen! Mir macht es immer besondere Freude, wenn im persönlichen Umgang miteinander ein freundlicher, angemessener Ton gepflegt wird, auch dann, wenn Kritik erforderlich ist, dafür ein ganz herzliches Dankeschön!
Viele liebe Grüße
Udo
den König der Singvögel hast Du sehr schön erwischt,es sind schon beeindruckende Vögel.
Die techn. Mängel wurden schon angesprochen,habe mir die Aufnahme gerne angeschaut.
LG
Michael
einer der imposantesten und schönsten Singvögel unserer Breiten! Bei mir hier eher selten zu sehen, macht es mir große Freude, ihn so aus der Nähe und in dieser Prcht zu betrachten!
Gruß Thomas
Wieso ist der Bauch vorne Dunkelgrün?
Vergeblich habe ich schon versucht diesen kraftprotz abzulichten.
Dir ist es geglückt - glückwunsch. Ansonsten schließe ich mich jens
und holgers ausführungen an.
lg
markus
eine sehr gute Aufnahme ist dir hier gelungen, klasse.
Mit Farbabrissen kämpfe ich auch ständig, genau wie Gertraut und ich habe leider noch kein Allheilmittel gefunden ...seufz
Ich schau einfach drüber weg, denn so sehr stört es mich nun auch nicht.
Viele Grüße
Marion
bis auf den etwas zu engen Schnitt gefällt mir deine Aufnahme sehr gut. Schärfe, Pose des nicht alltäglichen Vogels, Sitzwarte und HG sagen mir zu. Die Tonwertabrisse wirst du durch eine Nachbearbeitung noch in den Griff bekommen.
Gruß
Jens
klasse, dein Kernbeißer. Schärfe, Licht und Farben sind super. Gefällt mir sehr gut. Die Farbabrisse stören mich auch nicht wirklich. Sie sind ein lästiges Übel, mit denen kämpfe ich auch immerzu.
VG
Gertraud
dein Bild gefällt mir außerordentlich. Die Farben sind perfekt.
Die Farbabrisse (sind leicht sichtbar) stören mich nicht in geringsten.
LG Götz
Den hast du aber sehr schön erwischt, gefällt mir sehr gut klasse Schärfe schöner Hintergrund.
Raymond Gloden
ein schönes Bild vom Kernbeisser, ich konnte diesen Vogel bisher leider nur vom weiten sehen.
LG
Ela
Jetzt habe ich aber viel gemeckert, aber ich möchte Dir trotzdem nochmal sagen, das der positive Eindruck überwiegt und mir Dein Kernbeisser gefällt.
LG Holger