
Eingestellt: | 2009-10-20 |
---|---|
TS © Thorsten Stegmann | |
... ich fand das "zum Quadrat" passte ganz gut. Und hier hatte wohl jemand gerade ganz schön Glück, dass er so ungefährdet an Pollen und Nektar labend die Brombeer-Blüte für sich hatte. Die Gefahr war diesem kleinen Bockkäfer natürlich nicht bewusst. Kurze Zeit später saß er sogar sehr kurz auf dem Opistosoma (Hinterleib) dieser ausgewachsenen Gehörnten Krabbenspinne (Thomisus onustus), die uninteressiert keine Regung zeigte und weiter mit der Verdauung der Biene beschäftigt war. Leider sind jene Bilder nicht ganz so zeigenswert... Kurzserie in zwei Bildern. Hoffe die "Kurzserie" aus ~Gehörnt~ und ~Gehörnt²~ gefällt und Grüße, |
|
Technik: | Casio Exilim EX-F1 + Marumi Acromat +5, 1/100stel, f3,2, ISO100, 150mm-KB-Äquivalent, -0,3LW, frei Hand - IS, Ausschnitt "Quadrat" aus Querformat (Höhe original), EBV: Tonwertkorrektur, Tiefen/Lichter, entrauschen, schärfen - 01. Juli 2009, 14:16 Uhr, Sonne, Schatten unter einem Baum |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 269.0 kB 800 x 800 Pixel. |
Ansichten: | 91 durch Gäste312 im alten Zähler |
Schlagwörter: | gehoernte krabbenspinne krabbenspinne thomisus onustus |
Rubrik Wirbellose: |
Ihr habt wieder wunderbar genau die richtige Reihenfolge eingehalten!
Danke Euch und Grüße,
Thorsten
Kompliment für dieses aussergewöhnliche Bild!
Gruss, Toph
PS: Muss glaub ich auch hier noch klicken...
LG Chris
danke für die Kommentare!
@Markus
Ganz ausschließen kann ich nicht, dass es nicht auch eine Kratzbeere gewesen sein könnte...
Schön auch zu lesen, dass ich Dich mit einer guten Kontrastbewältigung mal "überraschen" konnte [Ich lese an dieser Stelle Deines Kommentars mal nicht weiter zwischen den Zeilen]
@Pascale
>>>Ob mir das Quadrat gefällt, weiß ich noch nicht so recht ... aber du wirst deine Gründe dafür gehabt haben.<<<
Meine Gründe waren, dass rechts noch mehr Brombeer-Zeugs im Bild war und links leider "nur noch mehr schöner HG" - also Leere, beides etwa gleich breit. Das Original kam mir daher insgesamt sehr rechtslastig und die Darsteller zu mittig vor - daher habe ich das Bild komplett auf "Mitte" reduziert.
Grüße, Thorsten
sehr beeindruckend finde ich dein Bild! Es gefällt mir sehr gut, so wie du es gestaltet hast.
Es wirkt lebendig und ist ein sehr sehenswertes schön in Szene gesetztes Naturdokument!
Liebe Grüsse,
Marion
Schönes Foto,tolle Doku das Quadrat passt um alles relevante auf Bild zu bannen....gefällt!!
Grüsse
Stephan
Ob mir das Quadrat gefällt, weiß ich noch nicht so recht ... aber du wirst deine Gründe dafür gehabt haben.
VG,
Pascale
Das ist das erste mal, dass ich T.onustus an einer brombeerblüte gesehen habe. Dass du dich für dieses
format entschieden hast, war eine sehr gute wahl. Die schwierigen kontraste mit der hellen blüte hast du
überraschend gut in den griff bekommen. GW zum bild ... fein dann noch die zugabe, die als einzelmotiv
auch superinteressant ist.
vg
markus