
Eingestellt: | 2009-10-11 |
---|---|
KR © Karin Rollett-Vlcek | |
Wiener Wald Wischerbild Nachdem der heutige heftige Wind Detailaufnahmen des bunten Wienerwalds verhinderte Bin gespannt was ihr zum Ergebnis sagt. PS: Leider habe ich momentan kaum Zeit fürs Forum - |
|
Technik: | Canon @ 50mm f/14 2,5sek |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 360.3 kB 633 x 950 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer142 durch Gäste407 im alten Zähler |
Schlagwörter: | herbst wienerwald wischer wischerbild |
Rubrik Farben und Formen: |
ich bin zwar kein Wischerexperte, aber mir gefällt gerade das abstrakte, was ziemlich nach Impressionismus aussieht. Die zarten Farben auf dem Boden wirken gut, allerdings würde mich auch interessieren, wie es mit Ansatz der Bäume aussehen würde.
Viele Grüße
Michael
Ich glaube, das Bild habe ich auch schon in der FC gesehen.
Gruß
Friedhelm
Glückwunsch zu diesem sehr gelungen wischerbild.
Hast du mal versucht, rechts und oben etwas beizuschneiden? Ich denke, dass
ein entsprechender schnitt, das gleichgewicht und die geometrie/symmetrie der
vier streifigen hauptakteure im bild noch erhöht.
Ein ungewöhnlicher baumwischer, aber er gefällt richtig gut!
lg
markus
Also, für einen ersten Wischerversuch ist das Ergebnis definitiv nicht schlecht! Was mir besonders gut gefällt, sind die Pastellfarben und der mittlere Teil des Bildes. Der obere Teil, der den Himmel mit einschließt, ist mir allerding zu grell, zu kontrastreich...
Du wirst bei Wischern immer auf das Problem stoßen, dass Menschen gerne noch gut erkennen können, was sie da eigentlich sehen. Wird es zu abstrakt bzw. sind zu viele Details im Bild, gefällt das Ergebnis oft nicht so gut. Dies ist hier der Fall, das schließe ich auch aus den bereits 120 (kommentarlosen) Bildbetrachtungen. Man sieht zu wenig vom "Original", das Auge findet keinen Anhaltspunkt zum Ruhen. Du hast vermutlich zu schnell gezogen - ich würde es beim nächsten mal mit langsameren Wischbewegungen versuchen, ruhig auch mal mit "auf und ab" während einer Belichtung, die bei mir meist zwischen 1/6 und 1 Sekunde liegt!
Gerade bei Wischerbildern ist die Komposition auch nicht zu unterschätzen und zu vergessen: ich kann dir daher empfehlen, es einmal mit dem Ansatz von Baumstämmen zu versuchen, also bewusst den Boden mit ins Bild einzubeziehen. Wischer sind oft Versuche; ist "learning by doing". Experimentiere einfach mal etwas herum - es macht einen Riesenspaß, wie ich finde! Und bitte bitte zeige uns das ein oder andere Ergebnis, ja? Ich zumindest freue mich über jeden Wischer hier im Forum - denn jeder ist anders!
LG - Kerstin
leider verstehe ich von dieser Arbeit zu wenig, aber interessant schaut es aus.
LGv Astrid