das Bild war gerade im Bereich der älteren Fotos... Ein sehr schönes Landschaftsbild! Das Auge kann schön durch das Bild wandern. Als Geograph finde ich vor allem die sehr schön und deutlich ausgeprägten Flussterrassen sehr sehenswert!
Gruß Guido
Das Objekt wurde 2014-09-13 09:43:12 durch gelöschter Benutzer #202994 gelöscht.
Gruß Guido
ein wunderschönes Porträit einer herrlichen Landschaft. Mir gefallen Licht und Farben sehr und beim Anblick der kleinen Wolke über den Bergen musste ich an eine fliegende Untertasse denken.
Gruß Gaby
für mich ein gelungenes landschaftsbild.
Gefällt mir.
lg, benni
@Georg: Ja, in den USA ist dieser Spot sehr beliebt bei Landschaftsfotografen. Man hat mich im Vorfeld auch schon gewarnt, dass da morgens richtig viel Betrieb sei und man zeitig da sein soll um auch wirklich den Standort frei wählen zu können. Nun ja, was soll ich sagen? Ich war an diesem morgen zur besten Zeit alleine dort. Erst gegen 7:30 Uhr, als ich gerade am abbauen war, traf ein weiterer Besucher dort ein.
Georg, wenn Du die Landschaft dort besuchen willst kannst Du mich gerne nochmal für weitere Info ansprechen.
@Steffi, Kerstin, Philip: Ich habe eben auch noch mal mit der Aufnahme von Adams aus dem Jahr 1942 verglichen. Die Bäume sind in den letzten 67 Jahren doch um einiges gewachsen. Mir scheint es auch, als wäre der Standpunkt von Adams nochmal ein paar Meter tiefer gewesen (also ein paar Schritte den Hang runter), ich kann mich da aber auch täuschen. Um den Snake River heute wieder komplett abbilden zu können, bräuchte man einen noch höheren Standpunkt als ich ihn bei meiner Aufnahme hatte. Auf natürlichem Wege ist das aber nicht möglich.
Vielen Dank, Philip, für Deinen Vorschlag.
@Erwin: Über das Wolken-Ufo musst ich auch schon schmunzeln. Aber Du ahnst ja gar nicht, wie man sich bereits über diese kleine Wolke freuen kann, wenn man zwei Wochen lang fast nur wolkenlosen und damit fotografisch eher langweiligen Himmel erlebt hat.
Viele Grüße,
Michael
durch Pascales Kommentar bin ich gerade noch über Deine Aufnahme "gestolpert"... Es wäre schade gewesen, wenn ich sie verpasst hätte. Mir geht's wie den Vorschreibern - das Motiv kannte ich von A. Adams. Der Blick ist noch immer traumhaft, Deine fotografische Umsetzung gelungen...
Wieder einmla zeigt sich: Frühes Aufstehen lohnt!!!
Grüße, Ralf
VG,
Pascale
da stünde ich jetzt gerne! Auch ohne die Nebelschwaden wäre es schon sehr ansehnlich, aber so ist diese Landschaftsaufnahme zusammen mit dem Licht noch runder. Gratulation!
LG, Dirk
Lg
Daniel
Zum Foto selber: ein wie ich finde sehr gutes Bild, vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass du an dieser Stelle bei dem Wetter nur mit einem guten Erinnerungsbild gerechnet hast! Auch von mir Gratulation dazu! Haben sich frühes Aufstehen und Geduld wieder einmal gelohnt!
LG - Kerstin
Als ich dieses Bild sah, musste ich schmunzeln.
Das ist exakt der Standpunkt, an dem Ansel Adams 1942 sein SW-Bild »The Tetons and the Snake River« aufgenommen hat.
Inzwischen sind die Bäume gut gewachsen und die S-Kurve des Snake Rivers ist nicht mehr deutlich zu sehen.
Die Landschaft ist von diesem Standpunkt aus mit ihren Blick führenden Linien, die das S des Snake Rivers unterstützen, überaus dynamisch.
Und gutes Licht hast du auch noch erwischt.
Glückwunsch zu dieser Aufnahme.
Gruß Steffi
ein absoluter Klassiker, der zumindest in den USA oft gezeigt wird. Hier ist er auch zuweilen zu sehen, aber ich glaube hier im Forum ist es das erste Foto dieser Ansicht.
Genauso wie das Bild vom Schwabacher Landing hast Du die Landschaft wunderbar eingefangen.
Eine Landschaft, die ich unbedingt einmal besuchen will ...
Gruß aus HH
Georg