
Eingestellt: | 2009-10-10 |
---|---|
RJ © Radomir Jakubowski | |
Hi, passend zum regen hier im Saarland und dem langsam kommenden Herbst, zeige ich euch was aus dem Frühling. ;) Das Bild entstand abends bei mir im Orchideengebiet. ich hoffe es gefällt |
|
Technik: | Canon digital 150mm F2,8 ISO 200 |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 229.3 kB 984 x 657 Pixel. |
Ansichten: | 5 durch Benutzer131 durch Gäste515 im alten Zähler |
Schlagwörter: | knabenkraut morio orchidee orchis |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Aus meiner sicht eine super-, superschöne aufnahme! Respekt!!!
lg
markus
wie sagt man? Ja es hat was! Finde es klasse.
Viele Grüße
Marion
Ganz feine u künstlerisch angehauchte Aufnahme wie Ich finde.
Steht ganz oben auf meiner Wunschliste im nächsten Jahr.
Vg Marcus
was ich ja ziemlich genial finde an dem foto, das ist das umfeld, bzw. der hintergrund, den hast du für mich ziemlich genau auf den punkt getroffen um gleichzeitig lebendig, ruhig und ansehlich zu sein. die pflanze als hauptmotiv wird dadurch hervorragend ergänzt, ohne selbst ihre eigene wirkung einzubüßen. besonders die staffelung des hintergrundes ist absolut durchdach gestaltet. ich weiß wie schwer es ist einen farb- und/oder helligkeitsverlauf genau an die passende stelle zu bekommen. das wird sicher vielen nicht auffallen, die finden es einfach toll und harmonisch, aber die blüte an eine stelle zu platzieren wo sie ziemlich genau vor dem helleren bereich ist, den farb- helligkeitsverlauf nicht zu unterbrechen und nicht schief wirken zu lassen, das alles sind dinge die ein solches foto so aussehen lassen, harmonisch halt. dafür meine anerkennung.
farblich finde ich das foto in ordnung.
eine anmerkung zur gestaltung hätte ich noch. die pflanze selber ist mir einen tick zu weit links, genauso wie die hohen unscharfen grashalme rechts die ich aber als gegengewicht sehr gut und wichtig finde um das foto nicht linkslastig zu machen.
beide bildelemente jeweils ein kleines stück vom rand weg, das wäre für mich optimal. so ist mir die mitte fast ein wenig zu leer.
wie siehst du das selber?
was ich da an anregung geschrieben habe tut meiner bewunderung für das foto insgesamt aber keinen abbruch!
vg
ines
ich knall gerne alles weit an den Rand und finds persönlich absolut nicht zu weit links.
weiter weg ging wenn ich mich recht entsinne nicht, da waren die Bäume zu ende und ich hätte einfach ausfressenden Himmel gehabt, jedenfalls erinner ich mich da an irgendsowas.
lg
Rado
Mir gefällts so wie es ist sehr gut. Auf meinem Monitor sind die Farben für meinen Geschmack auch nicht zu kühl. Was ich an deinen Fotos oft, so auch hier, bewundere, ist der traumhaft strukturierte Hintergrund und wie du ihn in die Gestaltung mit einbeziehst (hier mit dem Grashalm am rechten Bildrand).
Gruß,
Philip
Ein sehr elegantes Bild, das mich wegen der Wischereffekte in den Unschärfebereichen und den kühlen Farben anspricht.
Motiv, Bildaufbau und Schärfe sind wie gewohnt vorzüglich. Mir erscheinen aber die Farben zu blaustichig, also zu kühl, das macht für mich wieder viel von der Wirkung zunichte. Trotzdem ein schönes Poträt vom "Salep", wie das Kleine Knabenkraut ja auch genannt wird.
Viele Grüße
Kurt