
Eingestellt: | 2009-10-09 |
---|---|
MC © Monika Cisch | |
Ich weiss, sie entspricht Euren hehren Anforderungen an Schaerfe etc bei Libellenfotos hier nicht :), aber Havel und Nationalpark ohne Libelle, das geht ja nu mal schon gar nicht. Die gehoeren einfach mit dazu. Aber fuer unsere Libellen-Fotografen - der NP ist wirklich einen Urlaub wert ;) |
|
Technik: | ISO 200, 2.8, 1/1500 sek., aus dem schwankenden Boot raus, 105 mm, 30% geschnitten, gedreht |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 211.5 kB 800 x 533 Pixel. |
Ansichten: | 280 durch Gäste698 im alten Zähler |
Schlagwörter: | calopteryx gebaenderte libelle prachtlibelle splendens |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Impressionen aus Mecklenburg-Vorpommern: |
Pascale, was ich damit bezwecke? Dieses Bild ist Teil einer Serie, nicht mehr und nicht weniger. Und, wie ich schon schrieb, Havel ohne Libelle ist unvollstaendig. Und genau deswegen wird es auch drin bleiben, auch wenn es Euch vielleicht stoert. Obwohl es, Kurt, nicht wirklich "mal eben schnell geknipst" war, Kurt. Richtig, man findet die Libellen zu weissnedwievielen. Nur leider habe ich speziell diese hier immer nur gesehen, wenn ich irgendwo auf der Havel im Boot sass. Vielleicht magst Du gerne ein Stativ in's Wasser stellen und Dich daneben (was nebenbei bemerkt dort verboten ist ausser an ausgezeichneten Badeplaetzen, wo es mit dieser Art Libelle wiederum rar ausschaut). Vielleicht mache ich das sogar mal eines Tages selber (an Stellen, wo es erlaubt ist ;)); diesen Urlaub war es jedenfalls schlicht nicht drin.
Aber sie sind auch ein bisschen die Erwiderung darauf, dass Du dieses Bild, das praktisch keinen Ansprüchen genügt, mit dem Vorwurf verteidigst, hier würden hehre (also wohl: zu hohe) Ansprüche gestellt.
Oeha. Hab ich da vielleicht irgend einen Nerv getroffen? :) Scheint mir fast so. Ich finde es eine schamlose Uebertreibung, dass das Bild *keinen* Anspruechen genuegen soll. Dieses Forum hier stellt sehr hohe Ansprueche, gerade bei Makros (welches dieses hier gar nicht ist, imho). Es gibt tausende technisch sehr saubere, glattgebuegelte (und, pardon, auf Dauer z.T. strunzlangweilige) Libellenportraits. Hehr bedeutet hoch, gehoben, u.a., nicht zu hoch. Allerdings, diese Diskussionen sind hier im Forum auch schon gelaufen, manche Teilnehmer hier haben imho wirklich zu hohe Ansprueche. Das ist ok, wenn sie diese an sich selber stellen, es ist auch ok, wenn sie dann andere Bilder mitunter als "Knipsbildchen" einstufen. Die Grenze ist fuer mich erreicht, wenn jemand (nein, nicht Du) verlangt, dass solche "Knipsbildchen" (btw, soll keine Entschuldigung sein fuer das Bild oben, aber, es gibt wirklich schlimmeres) von Anfaengern hier nicht mehr gezeigt werden, weil das ja die Werbewirkung fuer ihre Bilder beeintraechtigen koennte. Es muss auch Raum fuer Anfaenger sein!
angeblich "heeren" (korrekt: hehren)
Beg your pardon, das kann abends, wenn ich muede bin, schon mal passieren. Ist repariert.
Komm, jetzt gib Dir mal nen Ruck und hol was aus der Kiste, was auch bereichtigten Beifall verdient ....
Da brauch ich mir keinen Ruck zu geben, irgendwann wird schon wieder was kommen ;) Ob es natuerlich dann auch Deinen enspricht, kann ich nicht versprechen, aber ich hab noch ein paar Fotos, die mir selber besser gefallen als obiges Libellenbild. Eines sogar von einer (Heide-) Libelle ;)
Bitte ueberpruefe nochmal ob nun Deine Ansprueche in den Himmel gestiegen, meine in den Keller gefallen oder vielleicht doch Deine einfach gestiegen und mein Anspruch bei fuer mich neuen Themen mitunter nicht so hoch ist ;) Ich nehme mir halt das Recht raus, auch mal danebenzulangen. Ich mache das hobbymaessig, ich lebe nicht davon, und wenn ich nur perfekte Bilder einstellte, die abonniert auf Wettbewerbe waeren, wuerde ich nichts lernen.
vielen Dank für den Tipp mit dem Havel-Müritz-NP.
Gern geschehen. Fuer die, die es interessiert: http://www.nationalpark-mueritz.de/
cu
Monika
dein Kommentar klingt ja nun doch etwas frustriert ... und irgendwie kann ich das ja auch verstehen, denn wenn man nach längerer Zeit mal wieder ein Bild einstellt, erwartet man doch wohl ein etwas freundlicheres Echo. Es tut mir Leid, wenn es wohl eher etwas kühl ausgefallen ist, Monika.
Wie gesagt: ich weiß ja, dass du beruflich sehr eingespannt bist und vermutlich wenig Zeit zum Fotografieren hast, dann kann sicher schon mal ein "Ausrutscher" dabei sein.
In manchen Punkten gebe ich dir Recht: es sollte unbedingt in diesem Forum auch Raum für Anfänger sein. Nur muss ich nun ehrlich gestehen, dass ich dich so rein gefühlsmäßig wirklich nicht mehr als Anfängerin eingestuft hatte, und deswegen schon die Messlatte etwas höher angelegt hatte.
Du hast auch Recht, wenn du schreibst, dass dieses Forum gerade bei Makros sehr hohe Ansprüche stellt (und ich ergänze, dass ich auch in der Regel das Gefühl habe, diesen nicht zu genügen) Natürlich ist auch niemand gezwungen, für sich die Messlatte "da oben" hinzuhängen ... nur muss er sich dann natürlich auch darüber klar sein, dass seine Bilder in der Regel eher wenig Beachtung finden - das ist nun mal leider so. Und klar hat auch jeder das Recht, mal "daneben zu langen" (und glaub' bloß nicht, dass mir das nicht auch schon passiert ist!) - keiner muss immer nur Top-Bilder hochladen)
Eins würde ich abschließend dennoch sagen: Wenn du noch ein paar Fotos hast, die dir selber besser gefallen als das obige Bild, stell doch die einfach mal ein - dann reden wir lieber über die.
Und leg bei Kurt nicht jedes Wort auf die Goldwaage - du kennst ihn ja nun auch schon so lange wie ich: der Ton mag manchmal etwas rauh sein, aber das Herz ist auf dem rechten Fleck - das wissen wir doch beide, oder?
Und nun lass sehen, was du noch auf den Chip gebannt hast!
LG,
Pascale
was soll ich dazu noch sagen? Du schreibst, dass Du nicht "nur perfekte Bilder" einstellst, weil Du lernen willst. Okay, es ist dann die eine Frage, warum Du uns die perfekten bisher so hartnäckig vorenthältst. Die andere ist, warum Du, wenn Du wirklich lernen willst, Kritik (und zwar wirklich wohlgemeinte!) nicht einfach mal einsteckst, sondern stattdessen nun eine Verteidigungsrede vom Stapel lässt, die noch blamabler als das Foto selbst ist. Und wenn es, wie Du schreibst, eine schamlose Übertreibung ist, dass dieses Bild keinen Ansprüchen genügt, dann lass mich doch bitte wissen, welchen Ansprüchen es genügen soll und kann. Auch Pascale schreibt, dass diesem Bild wohl die meisten nicht viel abgewinnen können. Also bleibt doch die von ihr gestellte Frage offen, warum Du DIESES Bild hier überhaupt zeigst, wenn Kritik daran ja doch nur abprallt. Denn Deine Verteidigungsrede bedeutet ja im Klartext, dass Du die Kritik für unberechtigt hältst. Dann steht Dein Bild aber in krassem Widerspruch zur Intention dieses Forums, denn hier finden sich Menschen ganz unterschiedlichen Könnens, vom blutigen Anfänger bis zum Profi der Weltspitze, zusammen, um ihre Bilder zur Diskussion zu stellen, vor dem gemeinsamen Hintergrund einer ernsthaften Auseinandersetzung mit Naturfotografie. Und dieses ernsthafte Bemühen vermisse ich in Deinem Foto, noch mehr aber dann in Deiner Verteidigungsrede. Denn wenn Du auch nach mehreren Jahren Forumszugehörigkeit immer noch den Anfänger-Bonus in Anspruch nimmst - was ja grundsätzlich okay ist -, vermisse ich nach diesem Beitrag einfach die Bereitschaft, die Anfänger sonst mitbringen, aus den Kritiken zu ihren Bildern zu lernen. Und das ist einfach schade, denn dann ist jede kritische Beschäftigung mit Deinen Bildern vergebliche Liebesmüh, und man lässt es eben lieber gleich (was viele hier ja inzwischen offensichtlich schon tun).
Aber hast Du davon einen Gewinn????
Viele Grüße
Kurt
also erst mal: ich freue mich natürlich darüber, dass du auch mal wieder hier in Erscheinung trittst, (zumal ich ja weiß, dass du ausbildungsmäßig wirklich so gut wie keine Zeit zum Fotografieren hast) aber ich frage mich dennoch, was du mit gerade DIESEM Bild "bezweckst", wenn das das richtige Wort ist. Worum ging es dir eigentlich? Was wolltest du uns mit diesem Bild zeigen? Den Lebensraum? Die Libelle?
Du weißt natürlich selbst, dass dieses Bild den Erwartungen hier nicht entspricht (ob nun "heer" oder "hehr" ist mir - ehrlich gesagt - ziemlich egal) Willst du nun darauf ein ehrliches Feedback? Oder willst du (was ja durchaus verständlich wäre) dich einfach mal wieder mit einem Bild in Erinnerung bringen? Aber warum dann ausgerechnet mit DIESEM, dem wohl nun die meisten nicht viel abgewinnen können????
Wie auch immer: vielen Dank für den Tipp mit dem Havel-Müritz-NP.
LG,
Pascale
vorbeifahren, entdecken, dass da eine Libelle sitzt (man findet sie zu Hunterttausenden an den Gewässern von Havel / Müritz), schnell mal ein Bildchen knipsen und dann ins Forum stellen mit der, gegenüber den Usern und vor allem den Libellenfotografen etwas abfälligen, Bemerkung von angeblich "heeren" (korrekt: hehren) Ansprüchen - ich weiß nicht, was ich davon halten soll. Du kennst dieses Forum schon sehr lange, viel länger als ich. Du gehörtest zu den Ersten, die mich hier willkommen geheißen und sozusagen "bei der Stange gehalten" haben. Und Du weißt, dass man mit einem Knipsbildchen (mehr ist das hier wirklich nicht, tut mir Leid, wenn ich es so klar ausspreche) hier keine ehrlichen Beifallsbekundungen hervorlocken kann. Ja, es gibt viele Libellen an Havel und Müritz, und gerade deshalb würde ich erwarten, dass ein Libellenbild von dort wenigstens minimalen (und keineswegs hehren!) Ansprüchen hinsichtlich Bildgestaltung und Schärfe genügt. Und wenn man das nicht hinbekommt, was ja nun kein Beinbruch ist, dann sollte man sich aber auch nicht krampfhaft dazu zwingen, trotzdem eins einzustellen "weil's nun mal dazu gehört". Finde ich jedenfalls.
Tut mir Leid, wenn das jetzt klare Worte waren. Aber sie sind auch ein bisschen die Erwiderung darauf, dass Du dieses Bild, das praktisch keinen Ansprüchen genügt, mit dem Vorwurf verteidigst, hier würden hehre (also wohl: zu hohe) Ansprüche gestellt. Ich habe vielmehr den Eindruck, dass Du Deine eigenen Ansprüche an Dich selbst momentan völlig in den Keller gefahren hast, und das finde ich extrem schade und traurig.
Das alles schreibe ich nicht etwa, um Dich niederzumachen, denn ich schätze Dich als engagiertes, liebenswertes Forumsmitglied mit ganz persönlicher Note schon seit meinen ersten Forumstagen sehr (denke z.B. jedesmal, wenn ich meine Kamera auf mein Dinkelspreusäckchen lege, daran, dass ich Dir den Tipp verdanke), sondern am im Gegenteil, weil ich hoffe, Dich damit anzuspornen, Dich wieder an den Maßstäben zu orientieren, denen sich selbst die allerersten Anfänger der Naturfotografie hier stellen. Und zwar nicht, um irgendwelchen hohlen, leeren, unbedeutenden, "hehren" Ansprüchen Genüge zu tun, sondern weil sich diese Ansprüche aus langer, langer Erfahrung von Tausenden aktiver Naturfotografen und noch viel mehr Betrachtern von Naturfotos einfach als das herausgestellt haben, was ein Bild einfach aufweisen muss oder zumindestens sollte, um als ansprechendes Naturfoto wahrgenommen zu werden.
Komm, jetzt gib Dir mal nen Ruck und hol was aus der Kiste, was auch bereichtigten Beifall verdient .... !
Lieben Gruß
Kurt
ist schon ein bissl klein die Prachtlibelle.
Grüße Andreas