
Eingestellt: | 2009-10-04 |
---|---|
SW © Stefan Wagner | |
Diese Bild entstand an einem Morgen auf Island, in der Region Myvatten. Wenn man vor den Touristenbussen da ist, hat man die herrliche Landschaft für sich alleine. |
|
Technik: | Nikon F90x, Kodakchrome Elite 100 Extracolor, eingescannt |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 331.5 kB 1000 x 638 Pixel. |
Ansichten: | 192 durch Gäste934 im alten Zähler |
Schlagwörter: | island maskar myvatten n solfatane vulkan vulkanismus |
Rubrik Landschaften: |
Habe schon im Thumb erkannt, dass es sich hierbei um einen Scan handeln muss - die analogen Farben kenne ich halt noch zu gut!
Stimme Philip zu: was die Schärfe und auch das Rauschen anbelangt, ist dies ein schlechter Scan, aber ich versuche mir dann immer vorzustellen, wie das Original wohl ausschaut, und da dürfte beides in Ordnung sein!
Was sonstige Kritik angeht, bin ich gespalten. Meine erste Reaktion war dieselbe wie Philips: "Warum zur Hölle hat er den Solfatar angeschnitten, und was soll der ganze leere Platz da links?", dachte ich. Auf den zweiten Blick gefällt mir dieser ungewöhnliche Aufbau aber sogar recht gut. Du hast es geschafft, eine Dreieckskomposition aufzubauen: von der Solfatare geht der Blick hoch zur Dampfwolke, dann runter zum Berg und zum Schatten. Das gefällt mir, eben weil es etwas komplett ungewöhnliches ist! Ein klitzekleiner Schwenk nach rechts hätte dem Bild trotzdem ganz gut getan, glaube ich!
Darf ich fragen, wann das Bild entstand? Ist schon ein paar Jährchen her, oder?
LG - Kerstin
ist in der tat schon ein paar Jahre her, das Bild entstand im Juli 2006.
Viele Grüße, Stefan
Die kräftigen Farben begeistern und da ich diese Region selbst kenne, kann ich den Schwefel in der Luft fast riechen
Was den Bildaufbau angeht, hätte ich die Kamera noch etwas nach recht geschwenkt, um die Solfatare nicht anzuschneiden. Was dem Foto zudem etwas fehlt, ist die Schärfe. Ob das am Scan oder am Dia liegt weiß ich nicht.
Gruß,
Philip