
Eingestellt: | 2009-09-02 |
---|---|
WW © Winfried Wisniewski | |
Für Holger Dörnhof Hallo Holger, hier also die komplette Datei des Bildes. Viele Grüße Winni |
|
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 262.6 kB 990 x 660 Pixel. |
Ansichten: | 18 durch Benutzer216 durch Gäste798 im alten Zähler |
Rubrik Säugetiere: |
beide Aufnahmen hab ich mir angeschaut und finde diese hier große Klasse. Das Umfeld, die Haltung des Bären und das fabelhafte Licht bereiten wirklich Freude beim Betrachten. Ein kleiner, aber wirklich nur kleiner Linksschwenk oder geringer Schnitt wurde bereits erwähnt.
Die HF-Variante bräuchte ich nicht unbedingt. Was man heuzutage auf Grund der Pixelmassen beim Schnitt für Reserven hat, ist schon sagenhaft - obwohl natürlich ein Fullframebild immer das Ziel ist, sein kann. Trotzdem finde ich die Diskussion unnötig und gehe mit deiner Meinung konform - warum nicht nutzen, was die Technik vorgibt. Dem Betrachter interessiert es nämlich überhaupt nicht, ob er ein aus einem 24MP-Bild gecropptes 8 MP-Bild betrachtet, welches in 50x70 cm präsentiert wird.
Werden die Bären eigentlich angelockt?
Viele Grüße
Oli
Viele Grüße
Winni
eine sehr schöne Aufnahme! Licht, Farben, HG und der Glanz in den Augen - wunderbar!
ich gebe Dir Recht. Ich nehme an, dass auf der linken Seite irgendetwa Störendes (möglicherweise ein trockener Ast im Vordergrund oder schräger Baum im Hintergrund), dafür verantwortlich war, dass ich den Bildausschnitt so gelegt habe, wie er ist. Oder ich habe geschludert. Das kommt vor. Das ganze Bild habe ich ja nur gezeigt, damit alle sehen können, woraus ich den Ausschnitt des Hochformats gezogen habe.
LG
Winni
Ich sage Jein! Weil hier, um meinen Geschmack zu treffen, einfach ein minimaler
linksschwenk ausgereicht hätte. Ein beschnitt wäre dann ja gar nicht notwendig
gewesen. Aber es mag ja sein, dass für dein empfinden die Gestaltung des Bildes
ideal ist und ich hier halt einfach einen anderen gestaltungsgeschmack habe.
Es bleibt, dass deine aufnahme ein kracher ist. Hätte sie gerne in meinem port-
folio.
lg
markus
Ich sorgen für neue Beispiele.
Viele Grüße
Winni
Beim meiner Meinung nach notwendigen Beschnitt des rechten Teils der Aufnahme aufs normale Querformat, würde es oben und unten zu eng werden, deshalb empfinde ich den Beschnitt aufs Hochformat nur logisch. Die HF-Version vemittelt auch sehr viel Intensität, das Beste an beiden Versionen aber ist das abgebildetee
Fell des Bären. Lichttechnisch 1.Sahne.
Viele Grüße
Heinz
bin anderer Meinung: die räumlich knappe, erste Bearbeitung gefällt mir viel besser, weil sie die Stimmung konzentrierter rüberbringt!
So würde sicherlich auch ein Bildredakteur das Vollformat beschneiden.
VG
Achim Kostrzewa
entschuldige bitte, wenn ich jetzt erst reagiere, aber Uwe musste erst meine Probleme beim einloggen in die neue Forumsversion beheben. Ich konnte mich zunächst nicht einloggen ins Forum, aber jetzt bin ich drin.
Zunächst einmal vielen Dank, daß du Dir die Mühe gemacht (und die Uploadpunkte geopfert) hast, um uns (nicht nur mir wohlgemerkt) diese "Vollversion" zu zeigen!
Um es kurz zu machen, diese Version ist in meinen Augen um Längen besser als der enge Hochformatbeschnitt. Ein prächtiges Bärenbild!
Weisst Du warum diese abgeschnittene Seite rechts wichtig war, welche ich nicht sehen konnte als Bildbetrachter der ich die Originalszenerie nicht gekannt habe? Ich habe gedacht rechts neben der beschnittenen Pfote kommt der Ausläufer des Rückens und des Bärenpopos. Mit anderen Worten ich habe Deine erste Version für ein Halbprofil des Bären gehalten, dieses Bild klärt mich auf, daß der Bär frontal zu mir als Betrachter steht. Darum wollte ich wissen wie das da weitergeht, ok?
Wenn Du weiter an dieser Ausarbeitung arbeiten möchtest, dann würde ich die Bildproportionen dahingehend optimieren, daß ich einen minimalen Beschnitt rechts und oben ansetzen würde, wie Markus und Robert das schon angeregt haben. Danach wäre das Bild für mich perfekt.
Sei herzlich gegrüßt
Holger
Einen Bären ind freier Natur abzulichten ist großartig!
LG
Thomas
Ein ganz feines Foto!
VG Steffen
Erschlag mich nun nicht*ggg*, aber für mein empfinden hätte ein
minimaler linksschwenk deiner aufnahme gut getan. Ich spreche da
von einer nuance (ca 10%...sodass das bild rechts, kurz vor dem
ästchen mit dem einzelnen roten blatt, abgeschlossen hätte). Dennoch
gefällt mir deine aufnahme, weil sie neben dem tollen motiv, der
technischen klasse, auch farblich absolut stark ausschaut. Meine
kritik bezüglich der gestaltung ist im grundegenommen keine kritik,
weil sie vielmehr ein ausdruck meines geschmacks darstellt
GW zum Bild Winni!!!
vg
markus
es ist eindeutig die bessere Variante. Es ist ein Hintergrund, den man zeigen muss ;o) Passt!!!
Gruß Christoph