
Eingestellt: | 2009-08-17 |
---|---|
PK © Philip Klinger | |
Hallo zusammen! Heut früh hab ich mich nochmal auf meine Makro-Wiese begeben und hab mein Glück versucht. War wohl das letzte Mal für diese Saison, denn in Kürze gehts ja bis Mitte September nach Schweden und danach dürfte die Herrlichkeit mehr oder weniger vorbei sein. Viel hab ich heut schon nicht mehr gefunden, eigentlich nur einige Bläulinge, einen Schachbrettfalter und zwei oder drei Dickkopffalter. Beste Grüße, Philip |
|
Technik: | Pentax K10D mit Sigma 180/3,5 ISO200 - f/7,1 - 1/60s Stativ, Winkelsucher, SVA |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 247.6 kB 622 x 929 Pixel. |
Ansichten: | 5 durch Benutzer90 durch Gäste229 im alten Zähler |
Schlagwörter: | blaeuling coridon lysandra makro polyommatus schmetterling silbergruener |
Rubrik Wirbellose: |
@Gertraud: Ja, die Schafe haben dieses Jahr wieder volle Arbeit geleistet. Letztens bin ich 30km gefahren um dann festzustellen, dass aber auch alles weggefressen war, sogar die Blätter der Büsche. Zum Glück hatte ich mir noch ne Ausweich-Wiese ausgeguckt.
@Ronny: Ich finds auf meinem Monitor nicht zu magentalastig. Hab aber bekannterweise auch wirklich nicht gerade den Besten zur Bildbearbeitung...
Beste Grüße,
Philip
Ich hätte wetten können, dass dies Bild von dir ist! ....das sind "deine" Ansitze! Einfach nur schön, Philip! Perfekte Gestaltung und technische Umsetzung des schönen Motivs! Kompliment und GLG - Charly
ja, auch hier sind schon die ersten Anzeigen des zu Ende gehende Saison zu sehen
Schmetterlinge werden langsam rar, und sind auch oft abgeflogen... Libellen gibt es noch genügend, auch "frische" *g
Dein Bild gefällt mir sehr gut, den hübschen Bläuling kommt gut zur Geltung, auch der HG kann sich zeigen lassen mit seinem feinen Farb und Helligkeitsverlauf.
Kann es sein das es ein wenig magentalastig ist?
Aber ist halt nur so meinen Eindruck
LG Ronny
dein Bläuling gefällt mir ausgezeichnet! Der farblich so gut passende Ansitz lässt dein
Bild äusserst harmonisch wirken. Ein wunderbarer HG tut ein übriges...ich gratuliere
dir zu einem sehr gelungenen Bild!
Ich wäre froh, wenn ich solche Wiesen in der Nähe hätte, wo sich so viele Makro-Motive tummeln.
Klar, dass es zum Herbst weniger wird.
Liebe Grüsse,
Marion
es ist in der Tat nicht mehr allzuviel los auf den Wiesen. Vorallem scheinen dieses Jahr überall die Schafe unterwegs gewesen zu sein. Aber immerhin hast du noch etwas gefunden. Das Foto gefällt mir gut, vorallem die Farben und der Hintergrund sind sehr schön.
Auf unserer Lieblingswiese ist ja fast überhaupt nichts mehr zu finden, da haben die Schafe ganze Arbeit geleistet. Leider sind die ganzen Silber- und Golddisteln verschwunden, vom Enzian ganz zu schweigen.
LG
Gertraud