Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus 2025-10

Am Wegesrand...© Gottlieb Schalberger2025-10-314 KommentareAm Wegesrand... Vergänglich© Siegfried Dittmann2025-10-312 KommentareVergänglich Der 1. Herbst des Buchenkindes© Christine Herbst2025-10-314 KommentareDer 1. Herbst des Buchenkindes Im Herbstwald© Benutzer 14686302025-10-309 KommentareIm Herbstwald Goldenes Frauenhaarmoos mit Früchten ?© Werner Fichtel2025-10-296 KommentareGoldenes Frauenhaarmoos  mit Früchten ? Ein Männlein steht im Walde......© Christine Herbst2025-10-2910 KommentareEin Männlein steht im Walde...... Fliegenpilz_2© Reinhold Bruder2025-10-2911 KommentareFliegenpilz_2 Knabenkraut© Andree Gsegnet2025-10-282 KommentareKnabenkraut Spechtpilz im Herbstwald© Holger Huebner2025-10-288 KommentareSpechtpilz  im Herbstwald ungewöhnliche Form© Siegfried Dittmann2025-10-270 Kommentareungewöhnliche Form Farbe an einem grauen Tag© Kerstin Göthel2025-10-2616 KommentareFarbe an einem grauen Tag Blut Helmling© Siegfried Dittmann2025-10-262 KommentareBlut Helmling Herbstkrokus© Ute Kloß2025-10-2615 KommentareHerbstkrokus Nights candles are burnt out© Markus Weyers2025-10-263 KommentareNights candles are burnt out Waldgold© Michael Kripp2025-10-252 KommentareWaldgold Pflanzengalle© Juliane Berger2025-10-252 KommentarePflanzengalle Helmlinge© Siegfried Dittmann2025-10-251 KommentarHelmlinge Namaqua© Barbara Fimpel2025-10-253 KommentareNamaqua Pilzfamilie© Jens Wörner2025-10-244 KommentarePilzfamilie Helmlinge unbest.© Karl-Heinz Epperlein2025-10-243 KommentareHelmlinge unbest. Einsamer kleiner Pilz© Benutzer 21587492025-10-241 KommentarEinsamer kleiner Pilz Dunkler Hallimasch zum zweiten (Altglas)© Markus. Neuen2025-10-245 KommentareDunkler Hallimasch zum zweiten (Altglas) Viola cornuta© Ike Noack2025-10-2415 KommentareViola cornuta Herbstzeitlose© Michael Kripp2025-10-232 KommentareHerbstzeitlose Hallimasch (Armillaria)© Benutzer 21581892025-10-222 KommentareHallimasch (Armillaria) Dunkler Hallimasch (Altglas)© Markus. Neuen2025-10-217 KommentareDunkler Hallimasch (Altglas) Stürmische Zeiten© Joachim Rudolph2025-10-211 KommentarStürmische Zeiten "Pulsatilla"© Benutzer 4754142025-10-211 Kommentar"Pulsatilla" Herbstlicht© Steven Burgschweiger2025-10-216 KommentareHerbstlicht Fliegenpilz_1© Reinhold Bruder2025-10-2112 KommentareFliegenpilz_1 Buntstieliger Helmling (Mycena inclinata)© Benutzer 21581892025-10-215 KommentareBuntstieliger Helmling (Mycena inclinata) Verspätung© Siegfried Dittmann2025-10-211 KommentarVerspätung Herbstzeitlose© Michael Kripp2025-10-213 KommentareHerbstzeitlose Winzling im bunten Herbstlaub© Christine Herbst2025-10-216 KommentareWinzling im bunten Herbstlaub An der Kante© Joachim Rudolph2025-10-202 KommentareAn der Kante Schleimpilze und Springschwanz ( ca. 3mm )© Karl-Heinz Epperlein2025-10-205 KommentareSchleimpilze und Springschwanz ( ca. 3mm ) Der Klassiker© Siegfried Dittmann2025-10-202 KommentareDer Klassiker Pilz Familie© Werner Fichtel2025-10-203 KommentarePilz Familie Kleine Welt© Benutzer 14686302025-10-1910 KommentareKleine Welt Pantherpilz© Jens Wörner2025-10-193 KommentarePantherpilz