Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus 2017-10

Glücksbringer© Ralf Spichala2017-10-316 KommentareGlücksbringer Meersenf im Wind mit Zostera...© Wolf Spillner2017-10-310 KommentareMeersenf im Wind mit Zostera... Nach so vielen Pilzen...,© Vera Schalberger2017-10-304 KommentareNach so vielen Pilzen..., Nach dem Sturmtief "Herwart"© Dirk Jungnickel2017-10-301 KommentarNach dem Sturmtief "Herwart" Lady in Red© Ute Kloß2017-10-3038 KommentareLady in Red Das Hütchen des Pfaffen© angelika lambertin2017-10-293 KommentareDas Hütchen des Pfaffen Nach dem Sturm ...© Vera Schalberger2017-10-297 KommentareNach dem Sturm ... Schlüsselblume im Wiesenschaumkraut© Alfred Reinartz2017-10-290 KommentareSchlüsselblume im Wiesenschaumkraut Herbst© Günter Sickert2017-10-295 KommentareHerbst Der Herbst bringt sich in Form© Werner Hahn2017-10-294 KommentareDer Herbst bringt sich in Form Gänseblümchen© Frank Maryska2017-10-281 KommentarGänseblümchen Der kleine Prinz© Harald Klier2017-10-2810 KommentareDer kleine Prinz Im Abendlicht© Günter Hohensträter2017-10-282 KommentareIm Abendlicht Schuppenwurz© Werner Hahn2017-10-286 KommentareSchuppenwurz °°° mal was anderes °°°© Hans Ilmberger2017-10-282 Kommentare°°° mal was anderes °°° Den Boden verlieren© Christian Kofler2017-10-272 KommentareDen Boden verlieren Blüte und Blätter© Siegfried Weyrauch2017-10-271 KommentarBlüte und Blätter nur eine Grasblüte© Wolfgang Henschel2017-10-261 Kommentarnur eine Grasblüte Engelsblumen© Tibor Litauszki2017-10-265 KommentareEngelsblumen Filigrane Blüte© Ruth Vey-Herdalot2017-10-261 KommentarFiligrane Blüte Zu Zweit ...© Vera Schalberger2017-10-265 KommentareZu Zweit ... Flaschenboviste© Walter Neumeister2017-10-253 KommentareFlaschenboviste Pilze im Wald© Walter Neumeister2017-10-251 KommentarPilze im Wald Als wenn er tanzen würde© Christine Herbst2017-10-2515 KommentareAls wenn er tanzen würde Herbstimpression© Benutzer 14373452017-10-254 KommentareHerbstimpression Invasion...© Ruth Vey-Herdalot2017-10-253 KommentareInvasion... Strohblumenknospe verblüht© Siegfried Weyrauch2017-10-250 KommentareStrohblumenknospe verblüht Noch ein alter Herr,© Andreas Reifert2017-10-253 KommentareNoch ein alter Herr, Partiell - Sonnenaufgang am Schilf© Mario Görs2017-10-252 KommentarePartiell - Sonnenaufgang am Schilf Götterdämmerung© Schaub,Stefan2017-10-254 KommentareGötterdämmerung Klassischer Fliegenpilz© Guido Alfes2017-10-253 KommentareKlassischer Fliegenpilz Dark Wood© Gabriele Werthschitzky2017-10-2321 KommentareDark Wood Manege frei...© Simone Baumeister2017-10-233 KommentareManege frei... Geweihförmige Holzkeulen (Xylaria hypoxylon)© Peter Spangenberg2017-10-222 KommentareGeweihförmige Holzkeulen (Xylaria hypoxylon) ... Rotkäppchen ...© Stefanie M. Beer2017-10-222 Kommentare... Rotkäppchen ... ~ Herbstfarben ~© Jan Piecha2017-10-2217 Kommentare~ Herbstfarben ~ Fliegenpilz© Theo Israel2017-10-210 KommentareFliegenpilz Himbeerblüte© Siegfried Weyrauch2017-10-211 KommentarHimbeerblüte Helmlinge© Ralf Spichala2017-10-217 KommentareHelmlinge Herbstgold© Ike Noack2017-10-2011 KommentareHerbstgold