Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus 2020-9

Ein Röhrling© Gottlieb Schalberger2020-09-308 KommentareEin Röhrling Klein aber fein© Anke Reichard2020-09-303 KommentareKlein aber fein °°° panierter Steinpilz °°°© Hans Ilmberger2020-09-301 Kommentar°°° panierter Steinpilz °°° Mein Pilzrezept© heinz buls2020-09-2925 KommentareMein Pilzrezept Im letzten Sommer .....© Horst Ender2020-09-294 KommentareIm letzten Sommer ..... Fliegenpilz mit Besucher© Erich Noack2020-09-293 KommentareFliegenpilz mit Besucher Die rote Lichtnelke© Angela Janssen2020-09-296 KommentareDie rote Lichtnelke Alte Eiche im Hutanger© Jürgen Schleinkofer2020-09-290 KommentareAlte Eiche im Hutanger Frühsommerwiese© Horst Ender2020-09-284 KommentareFrühsommerwiese Sonnenaufgang© Alfred Reinartz2020-09-282 KommentareSonnenaufgang Die Farben des Herbstes© pascale teufel2020-09-2812 KommentareDie Farben des Herbstes Morgentau© Jürgen Schleinkofer2020-09-282 KommentareMorgentau Samenschoten© Willi Gaier2020-09-272 KommentareSamenschoten robust und stachelig© Wolfgang Omert2020-09-2718 Kommentarerobust und stachelig Gestern im Herbstwald© Peter Spangenberg2020-09-271 KommentarGestern im Herbstwald Willkommen lieber Herbst© Schaub,Stefan2020-09-262 KommentareWillkommen lieber Herbst Hundsrose© Reinhard Wieser 12020-09-260 KommentareHundsrose Johnny Jump Up© Ike Noack2020-09-2618 KommentareJohnny Jump Up Kleine weisse Blüten am Wegesrand© Joachim Weber2020-09-250 KommentareKleine weisse Blüten am Wegesrand Gewöhnlicher Fransenenzian (Gentiana ciliata)© Cornelia Hahn2020-09-254 KommentareGewöhnlicher Fransenenzian (Gentiana ciliata) im Klee© Caroline Walter2020-09-255 Kommentareim Klee Die Schöne ...,© Vera Schalberger2020-09-246 KommentareDie Schöne ..., Jura Flor© Klaus Theiler2020-09-241 KommentarJura Flor Summer vibes© Gerhard Mersch2020-09-231 KommentarSummer vibes Enzian im letzten Sonnenlicht© Gottlieb Schalberger2020-09-230 KommentareEnzian im letzten Sonnenlicht Steinbrech© Reinhard Wieser 12020-09-230 KommentareSteinbrech Gräser© Heidi Petrich2020-09-230 KommentareGräser ... schwungvoll ...© Edith Freitag2020-09-221 Kommentar... schwungvoll ... Pilztour© Roger Bolliger2020-09-220 KommentarePilztour 1000 Bilder© Barbara Fimpel2020-09-225 Kommentare1000 Bilder Das Leuchten der gelben Galmei-Veilchen ...© Elisabeth Undeutsch2020-09-223 KommentareDas Leuchten der gelben Galmei-Veilchen ... Bin mal abgetaucht© Ingrid Lamour2020-09-213 KommentareBin mal abgetaucht Es herbstelt ...,© Vera Schalberger2020-09-212 KommentareEs herbstelt ..., so klein mit Hut :-)© Caroline Walter2020-09-204 Kommentareso klein mit Hut :-) Heidekraut Blütenfest© Benutzer 4740942020-09-202 KommentareHeidekraut Blütenfest Holzkeulenfamilie© Christine Herbst2020-09-195 KommentareHolzkeulenfamilie Schmuckkörbchen© Jens Wörner2020-09-184 KommentareSchmuckkörbchen Fliegenpilz im Nadelwald© Lothar Hinz2020-09-184 KommentareFliegenpilz im Nadelwald in den Streuobstwiesen© Barbara Fimpel2020-09-182 Kommentarein den Streuobstwiesen Nur ein Gänseblümchen© Angela Janssen2020-09-177 KommentareNur ein Gänseblümchen