Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus 2018-9

Blüten im Taubertal...© Wolf Spillner2018-09-302 KommentareBlüten im Taubertal... Aus und vorbei© Rainer Deible2018-09-284 KommentareAus und vorbei Frühlingszeit ...,© Vera Schalberger2018-09-274 KommentareFrühlingszeit ..., Einsam© pascale teufel2018-09-2711 KommentareEinsam Sommerausklang...© Wolf Spillner2018-09-270 KommentareSommerausklang... Eine kleine Leuchte© Ralf Steinberg2018-09-262 KommentareEine kleine Leuchte Zwischen Warm und Kalt© Ralf Spichala2018-09-263 KommentareZwischen Warm und Kalt Wenn der Sommer Tschüss sagt...© Schaub,Stefan2018-09-263 KommentareWenn der Sommer Tschüss sagt... Zweisamkeit© Thomas Wester2018-09-2512 KommentareZweisamkeit Pilz-Duo© Benutzer 14373452018-09-245 KommentarePilz-Duo Endlich mal Regen!!!© Kerstin Göthel2018-09-234 KommentareEndlich mal Regen!!! Europäisches Alpenveilchen© Anton Simon2018-09-2218 KommentareEuropäisches Alpenveilchen Candle Light Dinner© heinz buls2018-09-216 KommentareCandle Light Dinner Ein Fliegenpilz ...© Lothar Hinz2018-09-207 KommentareEin Fliegenpilz ... " Schöne Aussicht"© Frank Müller2018-09-204 Kommentare" Schöne Aussicht" Tausendschön© pascale teufel2018-09-209 KommentareTausendschön Fliegenpilz© Martin Hainz2018-09-190 KommentareFliegenpilz beim Schwammerlsuchen© Caroline Walter2018-09-186 Kommentarebeim Schwammerlsuchen Meistermaler Herbst 1© pascale teufel2018-09-186 KommentareMeistermaler Herbst 1 Im Heidelbeer-'Wald'...© Klaus Theiler2018-09-1713 KommentareIm Heidelbeer-'Wald'... Schattengewächs© Benutzer 14373452018-09-174 KommentareSchattengewächs Die schöne Schwanenblume oder Schwanenliesch..© Wolf Spillner2018-09-170 KommentareDie schöne Schwanenblume oder Schwanenliesch.. Golden Gras© angelika lambertin2018-09-175 KommentareGolden Gras Für Otto :Kein Sonnentau....© Wolf Spillner2018-09-162 KommentareFür Otto :Kein Sonnentau.... Fruchtender Diptam...© Wolf Spillner2018-09-152 KommentareFruchtender Diptam... Auf einem besonnten Kalkhang an der Tauber...© Wolf Spillner2018-09-153 KommentareAuf einem besonnten Kalkhang an der  Tauber... Knabenkraut© Simone Baumeister2018-09-138 KommentareKnabenkraut Im Nieselregen...© Anne-Marie Kölbach2018-09-124 KommentareIm Nieselregen... Türkenbund© Peter Schmidt 22018-09-121 KommentarTürkenbund Fand ich Toll© Benutzer 9316732018-09-111 KommentarFand ich Toll Zwei Faserlinge© Lothar Hinz2018-09-1110 KommentareZwei Faserlinge Spinnenragwurz© Patrick Ramgraber2018-09-085 KommentareSpinnenragwurz Steinpilz© Lothar Hinz2018-09-087 KommentareSteinpilz Bald© Ralf Spichala2018-09-087 KommentareBald Sommer war's© Wera Koseleck2018-09-080 KommentareSommer war's Vitaminbomben© Ralf M. Schreyer2018-09-062 KommentareVitaminbomben Schau mal...© walter Goelles2018-09-043 KommentareSchau mal... Heidekraut© Wera Koseleck2018-09-022 KommentareHeidekraut Sommer Satt© Gunnar Welleen2018-09-0210 KommentareSommer Satt Svalbardmohn Blüte© Ruth Vey-Herdalot2018-09-022 KommentareSvalbardmohn Blüte