Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus der 3. Woche 2010-9

Wasserminze (Mentha aquatica)© Anne-Marie Kölbach2010-09-212 KommentareWasserminze  (Mentha aquatica) Wienerwaldbewohner© Karin Rollett-Vlcek2010-09-215 KommentareWienerwaldbewohner Herbstimpression© Christoph Reith2010-09-218 KommentareHerbstimpression Groß und Klein© Mario Weinert2010-09-214 KommentareGroß und Klein Stinkmorchel© Thomas Krüger2010-09-202 KommentareStinkmorchel Miniaturausgabe© pascale teufel2010-09-2015 KommentareMiniaturausgabe Im dunklen Tann© Martin Dietrich2010-09-192 KommentareIm dunklen Tann ~ Fliegenpilz ohne Fliege ~© Sebastian Hennigs2010-09-1929 Kommentare~ Fliegenpilz ohne Fliege ~ Farben© Heinz Fuchs2010-09-190 KommentareFarben De Hoge Veluwe© Ralf Sonnenberger2010-09-191 KommentarDe Hoge Veluwe im letzten Licht 2© Rainer Deible2010-09-192 Kommentareim letzten Licht 2 Violetter-Lacktrichterling-(Laccaria-amethystea)© Manfred Nieveler2010-09-193 KommentareVioletter-Lacktrichterling-(Laccaria-amethystea) Den Sonntag einläuten ...© pascale teufel2010-09-1914 KommentareDen Sonntag einläuten ... Welcher Pilz ist das?© Manfred Nieveler2010-09-182 KommentareWelcher Pilz ist das? Vom Licht geküsst© Andreas Mrowetz2010-09-1841 KommentareVom Licht geküsst Freunde im Wald© Orest Shvadchak2010-09-1814 KommentareFreunde im Wald Auch Pilze kuscheln© Johanna Abert2010-09-1832 KommentareAuch Pilze kuscheln September-Schelle© Karin Rollett-Vlcek2010-09-186 KommentareSeptember-Schelle Abgeschiedenheit© Lothar Neumann2010-09-183 KommentareAbgeschiedenheit Herbstzeitlose© Frank Müller2010-09-184 KommentareHerbstzeitlose „Feld-Enzian“© Erich Greiner2010-09-184 Kommentare„Feld-Enzian“ im letzten Licht© Rainer Deible2010-09-173 Kommentareim letzten Licht Sumpf-Herzblatt© Gertraud Beitzinger2010-09-175 KommentareSumpf-Herzblatt Parnassia palustris© Michaela Beitzinger2010-09-177 KommentareParnassia palustris Scharfer Hartriegel.....?© dr.karl-heinz limmer2010-09-172 KommentareScharfer Hartriegel.....? Herbststimmung© Martin Lamby2010-09-171 KommentarHerbststimmung Strandgut 2...© Dieter F.Grins2010-09-172 KommentareStrandgut  2... Stillgestanden...© Mario Weinert2010-09-1716 KommentareStillgestanden... „Spiranthes spiralis mit 'Sonne'“© Erich Greiner2010-09-173 Kommentare„Spiranthes spiralis mit 'Sonne'“ Buchenblätter© Birgit Potthoff2010-09-174 KommentareBuchenblätter Zarte Schönheit im Gegenlicht© gelöschter Benutzer #3853952010-09-173 KommentareZarte Schönheit im Gegenlicht Einen kleinen Waldpilz....© detlefreich2010-09-173 KommentareEinen kleinen Waldpilz.... "Nackte Hur"© pascale teufel2010-09-177 Kommentare"Nackte Hur" Fliegenpilz© Thomas Goetzfried2010-09-163 KommentareFliegenpilz Strandgut...© Dieter F.Grins2010-09-166 KommentareStrandgut... kleiner Waldpilz© detlefreich2010-09-165 Kommentarekleiner Waldpilz Schön, aber giftig© pascale teufel2010-09-1614 KommentareSchön, aber giftig Farbiges Duett© Peter Wendl2010-09-150 KommentareFarbiges Duett ~Augentrost~© Gertraud Beitzinger2010-09-157 Kommentare~Augentrost~ Bayrisches Löffelkraut© Nadine Wolf2010-09-152 KommentareBayrisches Löffelkraut