Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 29 Bilder aus der 2. Woche 2015-9

Fluss-Lichter© Markus Hendel2015-09-142 KommentareFluss-Lichter Kleines Waldvögelein© Vera Schalberger2015-09-148 KommentareKleines Waldvögelein Herbst Drehwurz© Anton Simon2015-09-149 KommentareHerbst Drehwurz Ein Herbstlicher Gruß© Traude Beren2015-09-141 KommentarEin Herbstlicher Gruß Rettichhelmling© Ralf Spichala2015-09-142 KommentareRettichhelmling Fliegenpilz der 2.© Holger Huebner2015-09-138 KommentareFliegenpilz der 2. Autumn Alone© Mark James Ford2015-09-133 KommentareAutumn Alone ~ Frühlings-Adonisröschen ~© Sebastian Hennigs2015-09-138 Kommentare~ Frühlings-Adonisröschen ~ Im Schatten© Ute Kloß2015-09-1352 KommentareIm Schatten eins und eins gesellt sich gern© Thomas Hübner2015-09-137 Kommentareeins und eins gesellt sich gern Bunter Eisenhut© Peter Schmidt 22015-09-126 KommentareBunter Eisenhut Amanita muscaria var. muscaria© Gottlieb Schalberger2015-09-128 KommentareAmanita muscaria var. muscaria Wilde Feuerlilien© angelika lambertin2015-09-1215 KommentareWilde Feuerlilien Spätsommer© Vera Schalberger2015-09-1215 KommentareSpätsommer Ein Hauch Glockenblume© angelika lambertin2015-09-117 KommentareEin Hauch Glockenblume Fliegenpilz© Holger Huebner2015-09-1113 KommentareFliegenpilz Lichtspiele im Auwald© Gottlieb Schalberger2015-09-1110 KommentareLichtspiele im Auwald Colchicum autumnale© Barbara Fimpel2015-09-114 KommentareColchicum autumnale ~ lichthungrig ~© Sabine Hanzel2015-09-1022 Kommentare~ lichthungrig ~ Secret© Stephan Lang2015-09-1019 KommentareSecret Sandstrohblume© Andreas Reifert2015-09-103 KommentareSandstrohblume Es wird Nacht ...© Vera Schalberger2015-09-103 KommentareEs wird Nacht ... Die Liebenden© Doris Sander2015-09-095 KommentareDie Liebenden Glückspilz© Caroline Walter2015-09-093 KommentareGlückspilz Für immer verbunden....© Angela Böhm2015-09-098 KommentareFür immer verbunden.... Fransenenzian© angelika lambertin2015-09-0811 KommentareFransenenzian Deutscher Fransenenzian (Gentianella germanica)© Wolfgang Omert2015-09-086 KommentareDeutscher Fransenenzian (Gentianella germanica) Eselsdistel© Heinz Hauenstein2015-09-084 KommentareEselsdistel Big Brother ...© Vera Schalberger2015-09-0810 KommentareBig Brother ...