Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 24 Bilder aus der 1. Woche 2008-9

Deutscher Fransenenzian (Gentianella germanica)© Gertraud Beitzinger2008-09-072 KommentareDeutscher Fransenenzian (Gentianella germanica) outing© Karin Rollett-Vlcek2008-09-0718 Kommentareouting Pilz 1© Georg Trott2008-09-078 KommentarePilz 1 Abendstimmung© Dennis Heidrich2008-09-074 KommentareAbendstimmung Gentiana ciliata© Stephan Amm2008-09-072 KommentareGentiana ciliata Malerische Gänseblümchen© Roman Gubler2008-09-071 KommentarMalerische Gänseblümchen Lungen-Enzian (Gentiana pneumonanthe)© Manfred Nieveler2008-09-062 KommentareLungen-Enzian (Gentiana pneumonanthe) Herbstzeitlose© Lukas Thiess2008-09-054 KommentareHerbstzeitlose Bergaster (Aster amellus) II© Gertraud Beitzinger2008-09-056 KommentareBergaster (Aster amellus) II Schmalblättriges Weidenröschen (Epilobium angustifolium)© Michael Smit2008-09-051 KommentarSchmalblättriges Weidenröschen (Epilobium angustifolium) Noch einmal ein Enzian© Gertraud Beitzinger2008-09-055 KommentareNoch einmal ein Enzian frühlingsaquarell© Ines Mondon2008-09-055 Kommentarefrühlingsaquarell Fruchtstand der Wilden Möhre (Daucus carota)© Manfred Nieveler2008-09-041 KommentarFruchtstand der Wilden Möhre (Daucus carota) Eine Frage der Balance© Günther Gailberger2008-09-049 KommentareEine Frage der Balance *** Brandys ***© Benjamin Schuchardt2008-09-035 Kommentare*** Brandys *** vor leuchtendem Herbstlaub© Martina Weise2008-09-024 Kommentarevor leuchtendem Herbstlaub Hornklee, Lotus corniculatus© Carsten Lambert2008-09-021 KommentarHornklee, Lotus corniculatus Gewöhnlicher Fransenenzian (Gentianella ciliata) II© Gertraud Beitzinger2008-09-021 KommentarGewöhnlicher Fransenenzian (Gentianella ciliata) II Buschwindröschen© Michael Eisenhawer2008-09-022 KommentareBuschwindröschen Centaurea cyanus© Rafael Schneider2008-09-011 KommentarCentaurea cyanus Allure© Rafael Schneider2008-09-011 KommentarAllure Gewöhnlicher Fransenenzian (Gentianella ciliata)© Gertraud Beitzinger2008-09-011 KommentarGewöhnlicher Fransenenzian (Gentianella ciliata) Heide© Anja Beutler2008-09-012 KommentareHeide Leuchtende...© Mira Drozdowski2008-09-013 KommentareLeuchtende...