Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 34 Bilder aus der 1. Woche 2010-7

~Vöglein am Abend~© Gertraud Beitzinger2010-07-076 Kommentare~Vöglein am Abend~ Highland-Orchideen© Axel Schmoll2010-07-072 KommentareHighland-Orchideen Tacca: die Aussergewöhnliche© Erika Rusterholz2010-07-070 KommentareTacca: die Aussergewöhnliche Nur Klee© Ines Mondon2010-07-0710 KommentareNur Klee Gruppenbild...© Reinhard Hagen2010-07-072 KommentareGruppenbild... vor dem Donnerwetter© Heinz Fuchs2010-07-062 Kommentarevor dem Donnerwetter Purpurnes Wiesen-Feeling© pascale teufel2010-07-067 KommentarePurpurnes Wiesen-Feeling Purpur mit gelb© pascale teufel2010-07-067 KommentarePurpur mit gelb Kornblume© Markus Grzonka2010-07-067 KommentareKornblume Schmalblättriges Weidenröschen (Epilobium angustifolium) III© Manfred Nieveler2010-07-063 KommentareSchmalblättriges Weidenröschen (Epilobium angustifolium) III Seerosen-Spiegel© Maike Klaproth2010-07-052 KommentareSeerosen-Spiegel naturfarben© Markus Lutz2010-07-052 Kommentarenaturfarben ~Oregano~© Gertraud Beitzinger2010-07-058 Kommentare~Oregano~ Touch Me© Ines Mondon2010-07-059 KommentareTouch Me "Mohnfrische"© Holger Dörnhoff2010-07-0528 Kommentare"Mohnfrische" Feuerball© Kevin Prönnecke2010-07-050 KommentareFeuerball Pusteblume© Peggy Heine2010-07-043 KommentarePusteblume Schöne Unbekannte© Reinhard Hagen2010-07-041 KommentarSchöne Unbekannte Hahnenfuß© detlefreich2010-07-032 KommentareHahnenfuß Einzelblüte des Schmalblättrigen Weidenröschens (Epilobium angustifolium)© Manfred Nieveler2010-07-032 KommentareEinzelblüte des Schmalblättrigen Weidenröschens (Epilobium angustifolium) Rot auf Grün© Friedel Fenzel2010-07-030 KommentareRot auf Grün blühendes rot© Friedel Fenzel2010-07-031 Kommentarblühendes rot Lilie ganz nah© Friedel Fenzel2010-07-030 KommentareLilie ganz nah ~Verbogen~© Gertraud Beitzinger2010-07-0216 Kommentare~Verbogen~ wer bin ich?© Markus Lutz2010-07-021 Kommentarwer bin ich? Geflecktes Knabenkraut© Lukas Thiess2010-07-023 KommentareGeflecktes Knabenkraut Schmalblättriges Weidenröschen (Epilobium angustifolium)© Manfred Nieveler2010-07-021 KommentarSchmalblättriges Weidenröschen (Epilobium angustifolium) Sommermorgen im Gras© Ines Mondon2010-07-0213 KommentareSommermorgen im Gras Wasserhahnenfuß-sonnenuntergang© Magdalena Schaaf2010-07-028 KommentareWasserhahnenfuß-sonnenuntergang Rosa und kerzengerade :-)© pascale teufel2010-07-027 KommentareRosa und kerzengerade :-) Blau© Anne Berlin2010-07-013 KommentareBlau Ruprechtskraut© Ingrid Lamour2010-07-012 KommentareRuprechtskraut Rotes Waldvöglein© Gertraud Beitzinger2010-07-014 KommentareRotes Waldvöglein Im Epipactis-wald© Karin Rollett-Vlcek2010-07-016 KommentareIm Epipactis-wald