Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 30 Bilder aus der 2. Woche 2017-6

Mücken-Händelwurz© Andree Gsegnet2017-06-140 KommentareMücken-Händelwurz Am Abend ...,© Vera Schalberger2017-06-143 KommentareAm Abend ..., sommerfrisch© Ute Valentin2017-06-140 Kommentaresommerfrisch Impression an der Sorgue© Walter Jehn2017-06-141 KommentarImpression an der Sorgue Bunte Wiese© Günter Hohensträter2017-06-131 KommentarBunte Wiese Alpenrosen© Dietmar Fiegl2017-06-132 KommentareAlpenrosen Gräser im Licht der Natur© Steffen Heiber2017-06-131 KommentarGräser im Licht der Natur Ragwurz© Andree Gsegnet2017-06-130 KommentareRagwurz Das letzte Mal für 2017 Mohn - versprochen© Dirk Jungnickel2017-06-131 KommentarDas letzte Mal für 2017 Mohn - versprochen Mohntraum© andre egli2017-06-125 KommentareMohntraum Wiese mit Mohn (Ausschnitt)© Günter Hohensträter2017-06-121 KommentarWiese mit Mohn (Ausschnitt) Blütenreigen im Kornfeld© angelika lambertin2017-06-127 KommentareBlütenreigen im Kornfeld Kornblumen im Gerstenfeld© Ute Valentin2017-06-124 KommentareKornblumen im Gerstenfeld Hummel-Ragwurz© Andree Gsegnet2017-06-122 KommentareHummel-Ragwurz Bocks-Riemenzunge (Himantoglossum hircinum)© Wolfgang Omert2017-06-1216 KommentareBocks-Riemenzunge (Himantoglossum hircinum) Frauenschuh© Urs Bütikofer2017-06-110 KommentareFrauenschuh Roter Mohn...© Günter Hohensträter2017-06-111 KommentarRoter Mohn... Bienen-Ragwurz© Simone Baumeister2017-06-112 KommentareBienen-Ragwurz Hummelragwurz© franz pazdera2017-06-105 KommentareHummelragwurz Waldhyazinthe© Simone Baumeister2017-06-104 KommentareWaldhyazinthe Kleine Spielerei am Bach© Angela Janssen2017-06-1024 KommentareKleine Spielerei am Bach Rosa Mohn...© Dirk Jungnickel2017-06-100 KommentareRosa Mohn... Bienenragwurz© Sven Weit2017-06-100 KommentareBienenragwurz Das Holunderknabenkraut© Schaub,Stefan2017-06-094 KommentareDas Holunderknabenkraut Mücken-Händelwurz© angelika lambertin2017-06-0917 KommentareMücken-Händelwurz Waldhyazinthe© Ines Mondon2017-06-093 KommentareWaldhyazinthe Kornblume im Mohnfeld© Dirk Jungnickel2017-06-092 KommentareKornblume im Mohnfeld Gegenlicht© Andree Gsegnet2017-06-090 KommentareGegenlicht Fuchs´ Knabenkraut© Simone Baumeister2017-06-084 KommentareFuchs´ Knabenkraut seltene Schönheit© Andree Gsegnet2017-06-083 Kommentareseltene Schönheit