Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 30 Bilder aus der 1. Woche 2008-6

Klatschmohn (Papaver rhoeas)© Manfred Nieveler2008-06-071 KommentarKlatschmohn (Papaver rhoeas) Blüten der Zaun-Wicke (Vicia sepium)© Manfred Nieveler2008-06-071 KommentarBlüten der Zaun-Wicke (Vicia sepium) Im letzten Licht© Dr. Martin Schmidt2008-06-079 KommentareIm letzten Licht ~ für Kurt ~© Benutzer 224362008-06-072 Kommentare~ für Kurt ~ Ohne Moos nix los© Jens Kählert2008-06-0610 KommentareOhne Moos nix los Klatschmohn© gelöschter Benutzer #981472008-06-063 KommentareKlatschmohn In-Urlaub-Abschiedsfoto© Harald Haberscheidt2008-06-065 KommentareIn-Urlaub-Abschiedsfoto ~ Seerose ~© Benutzer 224362008-06-062 Kommentare~ Seerose ~ Klatschmohn© Dennis Heidrich2008-06-043 KommentareKlatschmohn Tautropfen© Christine Walter2008-06-041 KommentarTautropfen Purpur-Knabenkraut© Dr. Martin Schmidt2008-06-047 KommentarePurpur-Knabenkraut Frauenschuh mit 3 Blüten© Martin Doll2008-06-041 KommentarFrauenschuh mit 3 Blüten Ade liebe Sonne© Christine Walter2008-06-032 KommentareAde liebe Sonne Breitblättriges Wollgras - Eriophorum latifolium© Gertraud Beitzinger2008-06-033 KommentareBreitblättriges Wollgras - Eriophorum latifolium Fliegenragwurz© Frank Marquard2008-06-0310 KommentareFliegenragwurz Zungen-Stendelwurz© Dr. Martin Schmidt2008-06-0317 KommentareZungen-Stendelwurz ~ Mohnblume V ~© Benutzer 224362008-06-031 Kommentar~ Mohnblume V ~ im Gegenlicht© Günther Gailberger2008-06-035 Kommentareim Gegenlicht windhauch© Ines Mondon2008-06-027 Kommentarewindhauch Andere Ansicht© Ingrid Lamour2008-06-023 KommentareAndere Ansicht Storchschnabel© christian falk2008-06-023 KommentareStorchschnabel Futteresparsette© Christine Walter2008-06-025 KommentareFutteresparsette Filigranes Schön© Hans Glader2008-06-023 KommentareFiligranes Schön feurig© Harald Haberscheidt2008-06-022 Kommentarefeurig Lichtnelke auf Hahnenfuss an Vergissmeinnicht© Ingrid Lamour2008-06-021 KommentarLichtnelke auf Hahnenfuss an Vergissmeinnicht Rundblättriger Sonnentau (Drosera rotundifolia)© Manfred Nieveler2008-06-013 KommentareRundblättriger Sonnentau (Drosera rotundifolia) Bunte Impression mit Offenblende II© Martina Weise2008-06-013 KommentareBunte Impression mit Offenblende II Gras die 2.© Michael Gerlach2008-06-012 KommentareGras die 2. Aus dem Dunkel, an das Licht© Goran Vidovic2008-06-011 KommentarAus dem Dunkel, an das Licht beschirmt© Harald Haberscheidt2008-06-018 Kommentarebeschirmt