Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 Bilder aus 2025-5

Sinfonie in Blau© Kerstin Göthel2025-05-100 KommentareSinfonie in Blau Mein Knabenkraut© Walter Zemlicka2025-05-100 KommentareMein Knabenkraut In der Feuchtwiese ....© Thomas Krause2025-05-101 KommentarIn der Feuchtwiese .... Noch mal bei der Nestwurz© Jens Wörner2025-05-100 KommentareNoch mal bei der Nestwurz Anemone sylvestris© Wolfgang Omert2025-05-101 KommentarAnemone sylvestris Spielerei II© Michael Kripp2025-05-103 KommentareSpielerei II Lerchensporn© Carola Teichgräber2025-05-094 KommentareLerchensporn Schwerelos© Christine Herbst2025-05-091 KommentarSchwerelos Leonardo Fibonacci© Michael Kripp2025-05-090 KommentareLeonardo Fibonacci Huhn beim Bären© Robert Kreutze2025-05-091 KommentarHuhn beim Bären Hummelragwurz© Christian Kofler2025-05-080 KommentareHummelragwurz Sternmiere (Altglas)© Markus. Neuen2025-05-081 KommentarSternmiere  (Altglas) Fleischfarbene Fingerwurz© Michael Kripp2025-05-081 KommentarFleischfarbene Fingerwurz Die Große Sternmiere© Siegfried Dittmann2025-05-071 KommentarDie Große Sternmiere Liebesnest© Robert Kreutze2025-05-070 KommentareLiebesnest Punktgenau© Walter Zemlicka2025-05-051 KommentarPunktgenau Zum Wochenanfang© Frank Gruber2025-05-050 KommentareZum Wochenanfang Zwiebel-Zahnwurz #2© Robert Kreutze2025-05-050 KommentareZwiebel-Zahnwurz #2 der Farbklecks ...© Edith Freitag2025-05-050 Kommentareder Farbklecks ... Vogel-Nestwurz© Jens Wörner2025-05-053 KommentareVogel-Nestwurz *Kleines Knabenkraut_3*© Benutzer 1076412025-05-053 Kommentare*Kleines Knabenkraut_3* Das Wald-Veilchen© Siegfried Dittmann2025-05-051 KommentarDas Wald-Veilchen Aronstab© Ralf Spichala2025-05-040 KommentareAronstab Ständig bedroht© Siegfried Dittmann2025-05-041 KommentarStändig bedroht Weisses Knäblein© Cornelia Hahn2025-05-042 KommentareWeisses Knäblein Blaubeerblüte© Werner Hahn2025-05-041 KommentarBlaubeerblüte Buschwindröschen© Frank Beisheim2025-05-030 KommentareBuschwindröschen Bereit zum Abflug© Christine Herbst2025-05-032 KommentareBereit zum Abflug Mehlprimel© Walter Zemlicka2025-05-034 KommentareMehlprimel Günsel (Altglas)© Markus. Neuen2025-05-036 KommentareGünsel (Altglas) Sumpfdotterblume© Jens Wörner2025-05-030 KommentareSumpfdotterblume Sumpfdotterblume© Christian Kofler2025-05-030 KommentareSumpfdotterblume Helmknabenkraut© Patrick Ramgraber2025-05-031 KommentarHelmknabenkraut Spielerei© Michael Kripp2025-05-024 KommentareSpielerei Maiengrün© Wolfgang Omert2025-05-029 KommentareMaiengrün Mir unbekannt© Siegfried Dittmann2025-05-020 KommentareMir unbekannt ‚Nur‘ Bärlauch© Cornelia Hahn2025-05-022 Kommentare‚Nur‘ Bärlauch Sternmiere (Altglas)© Markus. Neuen2025-05-025 KommentareSternmiere (Altglas) Manns-Knabenkraut© Ralf Spichala2025-05-012 KommentareManns-Knabenkraut Auch schon wieder vorbei© Siegfried Dittmann2025-05-011 KommentarAuch schon wieder vorbei