Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 26 Bilder aus der 2. Woche 2022-5

Beziehungen© Caroline Walter2022-05-143 KommentareBeziehungen Hasenglöckchen ( Hyacinthoides )© dr.karl-heinz limmer2022-05-142 KommentareHasenglöckchen ( Hyacinthoides ) Am Wegesrand gepflückt...© Alfred Reinartz2022-05-132 KommentareAm Wegesrand gepflückt... Blüte der Bienenragwurz (orphys apifera )© Karl-Heinz Epperlein2022-05-133 KommentareBlüte der Bienenragwurz (orphys apifera ) Manns-Knabenkraut© Ralf Spichala2022-05-130 KommentareManns-Knabenkraut In Szene gesetzt© Ingrid Lamour2022-05-134 KommentareIn Szene gesetzt Bergfrühling© Martin Gander2022-05-121 KommentarBergfrühling Wollgras© Bernd Lütke Wöstmann2022-05-120 KommentareWollgras Sanbucina© Sebastian Brandt2022-05-128 KommentareSanbucina Knabenkraut© Benutzer 2252952022-05-122 KommentareKnabenkraut Knabenkraut© Benutzer 2252952022-05-111 KommentarKnabenkraut Ohnsporn© Joachim Rudolph2022-05-103 KommentareOhnsporn In der grünen Wiese...© Benutzer 18542472022-05-101 KommentarIn der grünen Wiese... Knabenkraut© Benutzer 2252952022-05-101 KommentarKnabenkraut Nickender Milchstern© Werner Hahn2022-05-102 KommentareNickender Milchstern Die ersten Schönheiten sind da.© Kerstin Göthel2022-05-101 KommentarDie ersten Schönheiten sind da. Das "andere" Kuhschellenbild© dr.karl-heinz limmer2022-05-100 KommentareDas "andere" Kuhschellenbild Duo am Hundsheimer Berg© Horst Ender2022-05-095 KommentareDuo am Hundsheimer Berg Die kleine hübsche Sternmiere© Christine Herbst2022-05-0912 KommentareDie kleine hübsche Sternmiere Am Horizont ein Streifen Bergfrühling© Christian Kofler2022-05-092 KommentareAm Horizont ein Streifen Bergfrühling Frühlingsfarben© Andrea Adones2022-05-091 KommentarFrühlingsfarben Abendstimmung© Cornelia Hahn2022-05-0910 KommentareAbendstimmung Frei nach Udo Lindenberg© Dieter Schuhmann2022-05-082 KommentareFrei nach Udo Lindenberg Waldsauerklee© Andreas Hielscher2022-05-081 KommentarWaldsauerklee Hummel-Ragwurz (Ophrys fuciflora)© Benjamin Tull2022-05-082 KommentareHummel-Ragwurz (Ophrys fuciflora) Knabenkraut zum Muttertag für alle Frauen hier im Forum© Benutzer 2252952022-05-082 KommentareKnabenkraut zum Muttertag für alle Frauen hier im Forum