Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus der 2. Woche 2020-5

Löwenzahn© Martin Zierke2020-05-140 KommentareLöwenzahn Ein Frauenschuh ...,© Vera Schalberger2020-05-143 KommentareEin Frauenschuh ..., Der Grüne Milchstern© Siegfried Dittmann2020-05-141 KommentarDer Grüne Milchstern Geflügelter Strandflieder© Wolfgang M. Schäfer2020-05-143 KommentareGeflügelter Strandflieder *Mohnblume*© Benutzer 1076412020-05-143 Kommentare*Mohnblume* ~ lila ~© Jan Piecha2020-05-145 Kommentare~ lila ~ Knabenkraut im Morgenlicht© Dirk Praetorius2020-05-135 KommentareKnabenkraut im Morgenlicht Unbekannter Pilz© Martin Zierke2020-05-133 KommentareUnbekannter Pilz Angehaucht© Benutzer 9316732020-05-132 KommentareAngehaucht Weisses Waldvögelein ...,© Vera Schalberger2020-05-134 KommentareWeisses Waldvögelein ..., Wehe, wenn der Wind kommt......© Christine Herbst2020-05-130 KommentareWehe, wenn der Wind kommt...... Die Schönheiten in der Kälte© Sven Weit2020-05-130 KommentareDie Schönheiten in der Kälte Helmknabenkraut© Marius Bast2020-05-134 KommentareHelmknabenkraut noch mehr Margerite© Barbara Fimpel2020-05-131 Kommentarnoch mehr Margerite Kleine Spinnen-Ragwurz (Ophrys araneola)© Cornelia Hahn2020-05-131 KommentarKleine Spinnen-Ragwurz (Ophrys araneola) an Maiglöckchen© Otto Ganss2020-05-1317 Kommentarean Maiglöckchen Knabenkraut© Benutzer 14893672020-05-121 KommentarKnabenkraut Knabenkraut© Roger Bolliger2020-05-121 KommentarKnabenkraut -Margerite-© Barbara Fimpel2020-05-125 Kommentare-Margerite- Weisse Berg-Narzisse© Martin Gander2020-05-122 KommentareWeisse Berg-Narzisse Am Waldesrand ...© Lothar Hinz2020-05-1211 KommentareAm Waldesrand ... VerBlüte© Georg Dick2020-05-121 KommentarVerBlüte Mohnblumenzeit© Christine Herbst2020-05-123 KommentareMohnblumenzeit Weiße Narzisse© Wolfgang M. Schäfer2020-05-125 KommentareWeiße Narzisse in memoriam© Günther Gailberger2020-05-115 Kommentarein memoriam Ein Purpurknabenkraut© Ralf Spichala2020-05-112 KommentareEin Purpurknabenkraut Im vorigen Jahr um diese Zeit© Angela Janssen2020-05-118 KommentareIm vorigen Jahr um diese Zeit Bärlauchblüte am Morgen© Jürgen Schleinkofer2020-05-111 KommentarBärlauchblüte am Morgen Sauerklee ...,© Vera Schalberger2020-05-111 KommentarSauerklee ..., Orchideendämmerung© Gottlieb Schalberger2020-05-112 KommentareOrchideendämmerung Nachzügler© Thomas Wester2020-05-119 KommentareNachzügler Bärlauchpärchen© Christine Herbst2020-05-112 KommentareBärlauchpärchen Maiglöckchen© Holger Huebner2020-05-112 KommentareMaiglöckchen Ophrys insectifera© Cornelia Hahn2020-05-112 KommentareOphrys insectifera 20er© Michael Schwarzmüller2020-05-104 Kommentare20er Maiglöckchen 2© Angela Janssen2020-05-104 KommentareMaiglöckchen 2 Blick in die Abendwiese© angelika lambertin2020-05-103 KommentareBlick in die Abendwiese trollige Trollblume© Roger Bolliger2020-05-101 Kommentartrollige Trollblume Bärlauch© Willi Gaier2020-05-102 KommentareBärlauch ~am Wegesrand~© Falco Beutler2020-05-103 Kommentare~am Wegesrand~