Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 32 Bilder aus der 2. Woche 2018-5

__sternmiere__© Lars Ortgies2018-05-142 Kommentare__sternmiere__ Nur Pusteblumen...© Kai Bratke2018-05-140 KommentareNur Pusteblumen... Hasenglöckchenduo© Wolfgang Henschel2018-05-141 KommentarHasenglöckchenduo Onobrychis viciifolia© Gottlieb Schalberger2018-05-145 KommentareOnobrychis viciifolia Holunderknabenkraut (Dactylorhiza sambucina)© Burkhard Leitner2018-05-141 KommentarHolunderknabenkraut (Dactylorhiza sambucina) einmal pusten, bitte© Barbara Fimpel2018-05-143 Kommentareeinmal pusten, bitte Orchideenzeit© Ute Kloß2018-05-1414 KommentareOrchideenzeit Hasenglöckchen an Pusteblume© Wera Koseleck2018-05-132 KommentareHasenglöckchen an Pusteblume Ruprechtskraut© Peter Rohrbeck2018-05-131 KommentarRuprechtskraut Herzblüten so wunderbar© Benutzer 4740942018-05-123 KommentareHerzblüten so wunderbar Europäischer Frauenschuh© Christian Jakimowitsch2018-05-122 KommentareEuropäischer Frauenschuh Brandknabenkraut© Christian Kofler2018-05-121 KommentarBrandknabenkraut Sternmieren© Barbara Fimpel2018-05-127 KommentareSternmieren Maiglöckchen© Benutzer 2252952018-05-120 KommentareMaiglöckchen Abendglöckchen© Wera Koseleck2018-05-112 KommentareAbendglöckchen KultiMulti auf der Orchdeenwiese© Kerstin Göthel2018-05-114 KommentareKultiMulti auf der Orchdeenwiese Küchenschelle,© Christian Kofler2018-05-110 KommentareKüchenschelle, Eine von ein paar wenigen ....© Ingrid Lamour2018-05-111 KommentarEine von ein paar wenigen .... ZU Gast bei "Pumuckls"© Jutta Kalbitz2018-05-1115 KommentareZU Gast bei "Pumuckls" Nur nicht hängen lassen ...© Lothar Hinz2018-05-101 KommentarNur nicht hängen lassen ... Endzeitschelle© achim kostrzewa2018-05-102 KommentareEndzeitschelle Affenknabenkraut© Christian Kofler2018-05-100 KommentareAffenknabenkraut Trollblume© Micaela Spaleck2018-05-101 KommentarTrollblume Pfingstrose© Suter , Henry2018-05-100 KommentarePfingstrose Gemswurz© Ralf Steinberg2018-05-102 KommentareGemswurz Überraschung vor der Haustür© Gabriele Werthschitzky2018-05-0915 KommentareÜberraschung vor der Haustür 3 Schellengeschwister© Christian Widmann2018-05-093 Kommentare3 Schellengeschwister Die Kraft der Natur© gelöschter Benutzer #14208862018-05-090 KommentareDie Kraft der Natur Mai(glöckchen)demo© Wera Koseleck2018-05-090 KommentareMai(glöckchen)demo Cyclamen© Salvatore Oppedisano2018-05-083 KommentareCyclamen Im Dickicht der Krautschicht© Gerhard Mersch2018-05-080 KommentareIm Dickicht der Krautschicht Apfelblüte© Wera Koseleck2018-05-084 KommentareApfelblüte